Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 31/2022 vom 25. August 2022
10. Deutschland und Österreich
10. Premiere für den Manga-Day
Am Samstag findet der erste Manga-Day statt. Er wurde von den acht deutschen Manga-Verlagen und Imprints Altraverse, Carlsen Manga, Egmont Manga, Hayabusa, Kazé Manga, Manga Cult, Reprodukt und Tokyopop organisiert. Es beteiligen sich 727 Geschäfte in Deutschland und Österreich. Die Kundschaft erhält in teilnehmenden Buchhandlungen – nach dem Vorbild des Gratis-Comic-Tags – kostenlos eine von 25 Manga-Sonderproduktionen. Ziel des Tags sei, mit der Unterstützung des stationären Handels das «derzeit nahezu ungebremste Wachstum der Warengruppe» weiter zu erhöhen, schreiben die Organisatoren.
Weitere Themen:
1. Deutscher Buchpreis 2022
1. Longlist
2. Ravensburger
2. Winnetou-Kinderbücher zurückgezogen
3. Rorschach
3. Buchhandlung Wörterspiel gewinnt
4. Globi-Verlag
4. Feier zum 90. Geburtstag von Globi
5. Kinder Medien Monitor 2022
5. Lesen bleibt im Alltag verankert
6. Eine Frage an
6. Matthias Burki zum Verlegen von Kinderbüchern
7. Statista
7. Schweizer Online-Buchhandel trotzt Amazon
8. SBVV-Weiterbildung
8. Sicherheit in Rechtschreibung und Grammatik