Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 14/2023 vom 06. April 2023

9. Eine Frage an
9. Stefan Zweifel, Programmleiter auf dem Monte Verità

Jedes Festival für Literatur sucht ein Thema, um sich im medialen Markt auszuzeichnen. Der Monte Verità bringt mit seiner Geschichte die Synapsen zum Beben: Ab 1900 war er der Ort des ersten vegetarischen Sanatoriums und bevölkert von sonnenlicht-badenden Nackten, kartoffelstechenden Hippies, koksenden Psychoanalytikern, Dichtern und Künstlern aus allen Sprachzonen, die von den Weltkriegen vertrieben wurden. Seit 10 Jahren werden an diesem Ort die Eventi letterari Monte Verità durchgeführt. Wir fragten den neuen Programmleiter Stefan Zweifel, was er auf dem literarischen Hippie-Berg erlebte.

Stefan Zweifel: Die magischen und mythischen Ströme des Monte Verità sind auf vielen Ebenen ins Fliessen gekommen, und man ahnte bereits, welche Räusche daraus in den nächsten Jahren noch entstehen können: Sprachräusche, wie sie zum Schluss die russissche Dichterin Maria Stepanova in russischen und deutschen Gedichten nicht nur entfesselte, sondern auch intellektuell erkundete und in die dramatische Dialektik von «war» und «words», Krieg und Wörtern, einbettete. Es war ein Kommentar zur Zeit und zur Kraft der Lyrik zugleich – auf dem Zufluchtsberg der Pazifisten während zweier Weltkriege. Es gab eine sinnliche Erkundung der vegetarischen Küche von Pietro Leemann, dem ersten vegetarischen Sterne-Koch, und dann noch als Übergang zum Thema des nächsten Jahres rund um den 100. Geburtstag des Surrealismus zum Auftritt des legendären 94-jährigen Filmemachers Alejandro Jodorovski, der eine begeisterte Menge in seine Kunst der «Psychomagie» einführte und andeutete, wie er mit kreativen und durchaus surrealen Methoden Störungen heilt und Blockaden ins Fliessen bringt. Es musste ein extra Auditorium mit Stream geöffnet werden – und doch hatte es nicht für alle Fans Platz. Der Berg bebte. Auch beim eindringlichen Auftritt von Kim de l’Horizon, der kurz vor Mitternacht eine neue Sprache für neue Körper zum Flirren brachte. Erste Ausbrüche deuten an, welche Konsonanten-Klangkunstkörper und Zungenschlagohr-Vokale noch auf uns warten.

Weitere Themen:

1. Umsatzentwicklung im März 2023
1. Endlich wieder gute Nachrichten

2. Welttag des Buches am 23. April
2. Woher kommt dieser Feiertag?

3. Welttag des Buches in der Schweiz
3. Wer macht was am Sonntag, 23. April?

4. Diogenes
4. Vertrieb neu aufgestellt

5. Bern liest ein Buch
5. Hörbuch mit 100 Bernerinnen und Bernern

6. Haupt Verlag
6. Martin Lind rückt auf

7. Niederlande
7. Jedem Kind seine kleine Bibliothek

8. SBVV-Weiterbildung
8. 

10. Wortmeldungen-Förderpreis
10. Ausschreibung

11. Internationales Lyrikfestival Basel
11. Lesungen,Gespräche, Workshops

12. Diverse Meldungen
12. 

13. Preise
13. 

14. In memoriam
14. 

15. SRF-Bücherliste
15. 

© Eventi letterari Monte Verià

Top