Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 14/2023 vom 06. April 2023

1. Umsatzentwicklung im März 2023
1. Endlich wieder gute Nachrichten

Steter Einsatz gehört irgendwann belohnt. Und siehe da: Nach einigen ziemlich schlechten Monaten läuft es dem stationären Buchhandel und den Onlineshops in der Deutschschweiz wieder besser – dies belegt der Branchenmonitor Buch, der von GfK Entertainment im Auftrag des SBVV erstellt wird. Im März stieg der Umsatz um 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr, bei gleich vielen Verkaufstagen (27). Auch der Umsatz des aufgelaufenen Jahrs kam dank des guten Monats März in den schwarzen Bereich – mit einem Plus von 1,1 Prozent. Ursache für die Steigerung gegenüber dem Vorjahresmonat ist vor allem die deutliche Erhöhung der Durchschnittspreise um 7,8 Prozent. Die Inflation ist damit überkompensiert. Auch einzelne Warengruppen haben die Erfolgsspur wieder gefunden. Wer kritisch auf die Zahlen schaut, wird erkennen, dass die Zahl insgesamt verkaufter Bücher weiterhin rückläufig ist, was der Branche keine Freude macht. Aber jetzt sind wir einfach einmal froh, dass der negative Trend beim Umsatz gebrochen scheint.

Weitere Themen:

2. Welttag des Buches am 23. April
2. Woher kommt dieser Feiertag?

3. Welttag des Buches in der Schweiz
3. Wer macht was am Sonntag, 23. April?

4. Diogenes
4. Vertrieb neu aufgestellt

5. Bern liest ein Buch
5. Hörbuch mit 100 Bernerinnen und Bernern

6. Haupt Verlag
6. Martin Lind rückt auf

7. Niederlande
7. Jedem Kind seine kleine Bibliothek

8. SBVV-Weiterbildung
8. 

9. Eine Frage an
9. Stefan Zweifel, Programmleiter auf dem Monte Verità

10. Wortmeldungen-Förderpreis
10. Ausschreibung

11. Internationales Lyrikfestival Basel
11. Lesungen,Gespräche, Workshops

12. Diverse Meldungen
12. 

13. Preise
13. 

14. In memoriam
14. 

15. SRF-Bücherliste
15. 

Top