Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 24/2023 vom 15. Juni 2023

6. Buchstart
6. 430’000 Buch-Pakete in 15 Jahren

Das Projekt «Buchstart» feiert dieses Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Seit der Lancierung 2008 wurden über 430’000 «Buchstart»-Pakete an Familien verschenkt. «Buchstart» ist ein Projekt von Bibliomedia Schweiz und dem Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM. Jedes Neugeborene in der Schweiz soll ein Paket mit zwei Bilderbüchern erhalten, und Eltern sollen damit für das Vorlesen ab dem Kleinkindalter sensibilisiert werden. im Begleitschreiben werden die Familien in 18 Sprachen begrüsst.

Alle zwei Jahre enthält das «Buchstart»-Paket zwei neue Pappbücher. Dieses Jahr neu dabei sind «Wer steigt ein?» der Luzerner Bilderbuchkünstlerin Vera Eggermann und «Hoppla, Hopp und Stopp» von Walid Sergaldine, freischaffender Illustrator in Luzern; er debütierte letztes Jahr mit «Le voisin», La Joie de lire, und war damit für den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis nominiert.

Weitere Themen:

1. 175. Generalversammlung
1. Manuel Schär ist neuer Präsident

2. Verlag und Buchhandlung des Jahres
2. Dörlemann und Libraria Poesia Clozza machten das Rennen

3. Bundesrat
3. Diskussion über die Kulturförderung ab 2025 lanciert

4. BeToGather in Fribourg
4. Kulturbotschaft und andere Themen

5. Eine Frage an
5. Nicola Bardola, Bücher-Profi im Engadin

7. ch-intercultur
7. Kulturkritik in der Kulturbotschaft verankern

8. Peng!
8. Ausgezeichnete Comics

9. Strauhof
9. Romane aus dem afrikanischen Kontinent

10. Personalia
10. 

11. Diverse Meldungen
11. 

12. Handelsverband Deutschland
12. Online-Monitor 2023

13. Preise
13. 

14. SRF-Bücherliste
14. 

Top