Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 24/2023 vom 15. Juni 2023

4. BeToGather in Fribourg
4. Kulturbotschaft und andere Themen

Am vergangenen Freitag trafen sich rund 30 Verlegerinnen und Verleger aus der Schweiz zum zweiten Mal zum Austausch in Fribourg. Zufällig war der 9. Juni auch der Tag, an dem die Medienmitteilung zur Kulturbotschaft ab 2025 publiziert wurde und die Frist der externen Konsultation begann. Tanja Messerli, SBVV und Olivier Babel, LIVRESUISSE stellten die bisherigen und weiteren Schritte der Verbände in dieser Sache vor. Engagiert diskutiert wurden auch die zahlreichen Herausforderungen bei den Lieferketten und bei der Preisgestaltung. Wie der Inflation bei rückläufigen Umsätzen und hohem Investitionsbedarf aufgrund des schnellen digitalen Wandels zu begegnen ist, war für alle Anwesenden ein grosses Thema. Neben den Gemeinsamkeiten wurden auch die Unterschiede zwischen der Deutschschweiz und der Westschweiz thematisiert. Myriam Lang vom SBVV erläuterte den deutschsprachigen Markt, der pensionierte Verleger und Kenner des Westschweizer Buchgeschäfts Matthias Huber präsentierte dieses umgekehrt den deutschsprachigen Kolleginnen und Kollegen. Das Speed-Dating, in dem Neuerscheinungen und Vorschauen kurz präsentiert wurden, erwies sich wie bei der ersten Ausgabe des BeToGater als besonders lehrreich.

Das BeToGather 2023 wurden von der Pro Helvetia unterstützt; die Abteilungsleiterin Literatur Reina Gehrig war anwesend. Vom Bundesamt für Kultur war Yari Bernasconi dabei, und auch die neue Geschäftsführerin des Verbandes der Autorinnen und Autoren der Schweiz A*dS, Cornelia Mechler, war mit von der Partie. Die Moderation oblag wie schon im Vorjahr Oliver Babel, Geschäftsführer LIVRESUISSE, und der Verlegerin Annette Beger vom Vorsand SWIPS. Die beiden waren auch für die lebendige Programmation verantwortlich.

Weitere Themen:

1. 175. Generalversammlung
1. Manuel Schär ist neuer Präsident

2. Verlag und Buchhandlung des Jahres
2. Dörlemann und Libraria Poesia Clozza machten das Rennen

3. Bundesrat
3. Diskussion über die Kulturförderung ab 2025 lanciert

5. Eine Frage an
5. Nicola Bardola, Bücher-Profi im Engadin

6. Buchstart
6. 430’000 Buch-Pakete in 15 Jahren

7. ch-intercultur
7. Kulturkritik in der Kulturbotschaft verankern

8. Peng!
8. Ausgezeichnete Comics

9. Strauhof
9. Romane aus dem afrikanischen Kontinent

10. Personalia
10. 

11. Diverse Meldungen
11. 

12. Handelsverband Deutschland
12. Online-Monitor 2023

13. Preise
13. 

14. SRF-Bücherliste
14. 

© Julien James Auzan

Top