Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 24/2023 vom 15. Juni 2023

5. Eine Frage an
5. Nicola Bardola, Bücher-Profi im Engadin

Der Buchbranchen-Journalist und Autor Nicola Bardola wohnt in München und in Sent, einem Engadiner Dörfchen oberhalb Scuol. Er ist oft in der Buchhandlung Libraria Poesia Clozza anzutreffen. Wir fragten ihn:

Gibt es bei euch in den Bergen eigentlich eine so grosse Fan-Basis für Buchhandlungen, dass bei der Publikumswahl Tausende von Stimmen für Libraria Poesia Clozza zusammenkamen?
Nicola Bardola: Ich liebe die Buchhandlung Clozza. Sie ist nur etwa 50 Quadratmeter gross. Draussen rauscht seitlich der Fluss. Autos zwängen sich vorn vorbei, gezwungenermassen so langsam, dass das geschmackvoll eingerichtete Schaufenster auch aus dem Auto nicht zu übersehen ist. Wasser und Verkehr ganz nah, aber keine ernsthafte Konkurrenz weit und breit, Parkplätze um die Ecke und ohnehin situiert am Ende (oder Anfang) der Flaniermeile von Scuol – diese Lage, dieses Umfeld begünstigen die Libraria Poesia Clozza.

Als Simone Nuber den feinen Laden vor zwei Jahren übernahm, modernisierte sie gekonnt den Innenraum, sie akzentuierte das Sortiment, begann mit Lesungen und etablierte einen Newsletter, der seither an eine rasch wachsende Leserschaft gesendet wird. Simone Nuber und ihr Team lesen sehr viel, und Kundinnen und Kunden spüren die authentische Lektüre-Erfahrung der Sortimenterinnen. Sie überträgt sich rasch und zieht Kreise. Auch die höchste Bündnerin und Bürgermeisterin Aita Zanetti schaut oft vorbei.

Die Libraria Poesia Clozza gewinnt off- und online die Aufmerksamkeit nicht nur der Bevölkerung von Scuol, sondern auch von Sent, Ftan, Tschlin, Vnà, Martina, Tarasp, Vulpera, Guarda oder Ardez. Ja, ich möchte behaupten, das ganze Engadin kennt inzwischen die Buchhandlung. Auf der Website werden in der Rubrik Events nicht nur Veranstaltungen angekündigt, sondern auch mit Sorgfalt geschriebene und exklusive Clozza-Texte publiziert. Auch Kenner und Kennerinnen können hier sehr viel lernen. Auf derselben Webseite werden Besucherinnen und Besucher weitergeleitet zu Ausstellungen, Essen, Fotografie, Knit & Natter, Kochbuch, Kurs, Lesezirkel, Lesung, Musik, Signierstunde, Spieleabend. Ein virtueller Kultur-Platz erster Güte. Die Libaria Poesia Clozza hat sich die Fan-Basis im Engadin selbst geschaffen. Kaum jemand verlässt den Laden ohne ein Buch oder ein Non-Book. Fast hätte ich vergessen zu erwähnen, dass zu jeder grösseren Veranstaltung das Team selbst passende Gerichte kocht und vorzügliche Weine serviert.

Weitere Themen:

1. 175. Generalversammlung
1. Manuel Schär ist neuer Präsident

2. Verlag und Buchhandlung des Jahres
2. Dörlemann und Libraria Poesia Clozza machten das Rennen

3. Bundesrat
3. Diskussion über die Kulturförderung ab 2025 lanciert

4. BeToGather in Fribourg
4. Kulturbotschaft und andere Themen

6. Buchstart
6. 430’000 Buch-Pakete in 15 Jahren

7. ch-intercultur
7. Kulturkritik in der Kulturbotschaft verankern

8. Peng!
8. Ausgezeichnete Comics

9. Strauhof
9. Romane aus dem afrikanischen Kontinent

10. Personalia
10. 

11. Diverse Meldungen
11. 

12. Handelsverband Deutschland
12. Online-Monitor 2023

13. Preise
13. 

14. SRF-Bücherliste
14. 

© Claudia Hanssen

Top