Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 24/2023 vom 15. Juni 2023

2. Verlag und Buchhandlung des Jahres
2. Dörlemann und Libraria Poesia Clozza machten das Rennen

Im Rahmen der 175. Generalversammlung durfte der SBVV die Buchhandlung und den Verlag des Jahres bekanntgeben. Fast 8000 Menschen haben die Nominierten unterstützt und ihnen ihre Stimme gegeben. Das Publikum trifft seine Wahl aus jeweils drei von einer Jury nominierten Verlagen und Buchhandlungen. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten ein Preisgeld von je 5000 Franken, das vom Buchzentrum gesponsert wird. Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Buchhandlung libraria poesia clozza in Scuol und auf den Dörlemann-Verlag in Zürich.

Die Preisverleihung mit der Würdigung aller Nominierten kann auf Youtube angesehen werden. Es moderierte Claudia Malten, Leiterin Grundausbildung, Messen SBVV.

Weitere Themen:

1. 175. Generalversammlung
1. Manuel Schär ist neuer Präsident

3. Bundesrat
3. Diskussion über die Kulturförderung ab 2025 lanciert

4. BeToGather in Fribourg
4. Kulturbotschaft und andere Themen

5. Eine Frage an
5. Nicola Bardola, Bücher-Profi im Engadin

6. Buchstart
6. 430’000 Buch-Pakete in 15 Jahren

7. ch-intercultur
7. Kulturkritik in der Kulturbotschaft verankern

8. Peng!
8. Ausgezeichnete Comics

9. Strauhof
9. Romane aus dem afrikanischen Kontinent

10. Personalia
10. 

11. Diverse Meldungen
11. 

12. Handelsverband Deutschland
12. Online-Monitor 2023

13. Preise
13. 

14. SRF-Bücherliste
14. 

Dörlemann, von links: Noëlle Lee, Verlegerin Sabine Dörlemann, Françoise Mathies, Yukiko Luginbühl.
Auf dem Bild fehlen: Mike Bierwolf, Kristine Kress und Roland Läuchli. Foto: Deborah Amolini

Libraria Poesia Clozza, von links: Ruth Grünenfelder Flury, Inhaberin Simone Nuber, Katrin Tissi. Foto: Deborah Amolini

Top