Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 39/2023 vom 19. Oktober 2023

10. Diverse Meldungen
10. 

Zofinger Literaturage: Philippe Piister, Chefredaktor Zofinger Tagblatt, unterhält sich mit Julia Knapp, Programmleiterin Zofinger Literaturtage, im TV-Format «zt Talk» über die kommenden Literaturtage, die vom 27. bis 29. Oktober stattfinden und – analog zur Frankfurter Buchmesse – das Gastland Slowenien präsentieren.

Thalia meldet für das Geschäftsjahr 2022/23 einen Umsatzrekord. Vor allem das stationäre Geschäft in Deutschland ist gewachsen (Börsenblatt, 17. Oktober). Medientipp: Interview mit Thalia-CEO Ingo Kretzschmar in der ZEIT vom 16. Oktober.

Die Darmstädter wbg, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, meldet Insolvenz an. Der Geschäftsbetrieb laufe unverändert weiter. (Börsenblatt, 12. Oktober)

Der Aufsichtsrat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft mbH hat einen neuen Vorsitzenden: Karsten Schmidt-Hern übernimmt die Nachfolge von Siegmar Mosdorf. (Börsenblatt, 13. Oktober)

Weitere Themen:

1. Frankfurter Buchmesse
1. Grosser Andrang am heutigen Schweizer Empfang

2. Schweizerisches Generalkonsulat in Frankfurt
2. Bühne für Limmat und Elisabeth Bronfen

3. bpm consult
3. Drei personelle Veränderungen

4. Serafina
4. Carla Haslbauer gewinnt Nachwuchspreis

5. lectorbooks
5. Rückkehr nach kreativer Pause

6. Deutscher Buchpreis
6. Tonio Schachinger gewinnt

7. Deutschland
7. Wallstein übernimmt Weidle

8. Deutschland
8. De Gruyter und Brill fusionieren

9. Globaler Buchmarkt 2023
9. Umsatzplus dank steigender Preise

11. Preise und Shortlist
11. 

12. SRF-Bücherliste vom 19. bis 26. Oktober
12. 

Top