Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 39/2023 vom 19. Oktober 2023
5. lectorbooks
5. Rückkehr nach kreativer Pause
Nach einer kreativen Pause kehrt lectorbooks, der in Zürich ansässige Verlag von André Gstettenhofer, mit einem Herbstprogramm zurück. Der Verlag hat ein neues Verlagslogo sowie ein neues Key Visual mit einer Hand, die ein «L» bildet. «L» steht dabei für Lesen, Leidenschaft, Literatur, Liebe für lectorbooks. Verleger André Gstettenhofer: «In Zeiten der schwindenden Sichtbarkeit ist neben einem klaren und ambitionierten Programm ein unverwechselbares Erscheinungsbild wichtiger denn je.» André Gstettenhofer gründete 2006 Salis mit Fokus auf deutschsprachiger Belletristik und populärem Sachbuch, 2017 gründete er lectorbooks für Bücher im Spannungsfeld zwischen Pop, Politik, Fantastik und schwarzem Humor, von 2019 bis 2022 war er zudem Verleger und Geschäftsführer von Elster & Salis.
Weitere Themen:
1. Frankfurter Buchmesse
1. Grosser Andrang am heutigen Schweizer Empfang
2. Schweizerisches Generalkonsulat in Frankfurt
2. Bühne für Limmat und Elisabeth Bronfen
3. bpm consult
3. Drei personelle Veränderungen
4. Serafina
4. Carla Haslbauer gewinnt Nachwuchspreis
6. Deutscher Buchpreis
6. Tonio Schachinger gewinnt
7. Deutschland
7. Wallstein übernimmt Weidle
8. Deutschland
8. De Gruyter und Brill fusionieren
9. Globaler Buchmarkt 2023
9. Umsatzplus dank steigender Preise