Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 2/2024 vom 11. Januar 2024

11. Diverse Meldungen
11. 

Die BookTok-Bestsellerliste vom Dezember 2023 führen die beiden Fantasy-Urgesteine Cornelia Funke und Christopher Paolini an. Alle 20 Titel finden sich im Newsroom von TikTok.

Der «Gratis Comic Tag», den es seit 14 Jahren gibt, kehrt nach einem Jahr Pause als «Gratis Kids Comic Tag» zurück. Interessierte Buchhandlungen, Comicshops und Bibliotheken – auch aus der Schweiz – können sich bis zum 4. Februar anmelden. Am 11. Mai 2024 werden in Hunderten von Buchhandlungen, Comicsops und Bibliotheken 21 verschiedene Kinder-Comic-Hefte kostenlos verteilt.

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur bietet in Kooperation mit dem Medienhaus Sankt Michaelsbund im Januar drei Abend-Online-Veranstaltungen zum Thema Fake-News und Künstliche Intelligenz an. Die Teilnahme ist an jedem Modul einzeln möglich und kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Sebastian teNeues, der den gleichnamigen Familienverlag 2020 an Weltbild verkauft hatte, ist mit 54 Jahren gestorben. (Börsenblatt)

Weitere Themen:

1. Umsatzentwicklung im Dezember 2023
1. Erneut kein tolles Weihnachtsgeschäft

2. Diogenes
2. Rüdiger Salat wird COO

3. Liestal
3. Orell Füssli führt Rapunzel weiter - Maya Itin und Livia Schwartz bleiben

4. Johanna Spyri-Stiftung
4. Beat W. Zemp wird neuer Stiftungspräsident

5. Spiegel-Bestsellerliste
5. BuchMarkt beerbt den buchreport

6. Deutscher Hörbuchpreis 2024
6. Shortlist

7. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024
7. Jetzt Vorschläge einreichen

8. Weiterbildung
8. 

9. Personalia
9. 

10. Preise
10. 

12. Strauhof
12. Multimediale Annäherung an Jakob Senn

13. SRF-Bücherliste
13. 

Top