Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 2/2024 vom 11. Januar 2024
5. Spiegel-Bestsellerliste
5. BuchMarkt beerbt den buchreport
Der buchreport-Verlag Harenberg stellte seinen Betrieb auf Ende 2023 infolge Insolvenz ein. Offenbar geht es nun auch für das Team des Branchenmagazins nicht in einer anderen Form weiter: Die Redaktion verabschiedete sich am 3. Januar auf der buchreport-Website offiziell von seiner Leserschaft. Seit 1961 erschien im Fachmagazin auch die «Spiegel»-Bestsellerliste, erstellt auf der Grundlage des Media-Control-Handelspanels. Gestern wurde bekannt, dass ab sofort der BuchMarkt die Liste veröffentlicht. Erstellt wird sie neu von der eBuch-Genossenschaft, der 850 inhabergeführte deutsche Buchhandlungen angehören, in Zusammenarbeit mit Media Control. Der BuchMarkt gehört seit Oktober 2022 zu eBuch. Alle Informationen zur neuen Zusammenarbeit finden sich auf der Website des BuchMarkts. Wie bisher erscheinen die Verkaufsrankings ausserdem wöchentlich im gedruckten «Spiegel» und bei «spiegel online».
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im Dezember 2023
1. Erneut kein tolles Weihnachtsgeschäft
2. Diogenes
2. Rüdiger Salat wird COO
3. Liestal
3. Orell Füssli führt Rapunzel weiter - Maya Itin und Livia Schwartz bleiben
4. Johanna Spyri-Stiftung
4. Beat W. Zemp wird neuer Stiftungspräsident
6. Deutscher Hörbuchpreis 2024
6. Shortlist
7. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024
7. Jetzt Vorschläge einreichen