Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 2/2024 vom 11. Januar 2024

3. Liestal
3. Orell Füssli führt Rapunzel weiter - Maya Itin und Livia Schwartz bleiben

Also doch keine Schliessung – Orell Füssli übernimmt die Buchhandlung Rapunzel in Liestal, die letzten November das Aus bekannt gab. Der Name Rapunzel bleibt bestehen, genauso wie das Konzept einer Buchhandlung mit Kaffee und Kuchen sowie der Standort im Kulturhaus Palazzo beim Bahnhof SBB in Liestal. Aufgrund einer veränderten Marktsituation war für die bisher genossenschaftlich geführte Buchhandlung die Schliessung per Ende Januar 2024 vorgesehen («Rapunzel schliesst nach über 40 Jahren: Wir mussten schon Nastücher verteilen», Newsletter 44/2023, 23. November). Mit der Übernahme der Buchhandlung durch die Orell Füssli Thalia AG per 25. Januar 2024 ist ein nahtloser Weiterbetrieb mit demselben Team gewährleistet. «Wir freuen uns über die Entscheidung der Co-Leiterinnen Maya Itin und Livia Schwartz, Orell Füssli als Partner für die Fortführung von Rapunzel zu wählen», sagt Simona Pfister-Flammer, Geschäftsleitungsmitglied und Vertriebsleiterin der Orell Füssli Thalia AG.

Wir fragten bei Simona Pfister-Flammer nach:

Die Buchhandlung Rapunzel soll unter dem gleichen Namen weitergeführt werden. Das ist ungewöhnlich. Plant Orell Füssli, künftig diverser aufzutreten?
Simona Pfister: Nein. Auch bei Buchparadies, Barth, Zap und Stauffacher wurde diese Variante gewählt, das ist also kein Einzelfall.

Die Inneneinrichtung von Rapunzel bleibt ebenfalls erhalten?
Im Moment bleibt alles so, wie es ist. Rapunzel hat eine eigene Identität, die von Kundinnen und Kunden geschätzt wird.

Der Standort der Buchhandlung beim Bahnhof weckte gleich die Vermutung, dass Orell Füssli Interesse daran haben könnte. Zunächst wurde aber keine Nachfolgelösung präsentiert. Kam Orell Füssli erst ins Spiel, als die Schliessung beschlossene Sache war?
Es ging in erster Linie um die Zukunftssicherung dieser beliebten, über 40-jährige Buchhandlung. Zu den Verhandlungsdetails äusseren wir uns nicht.

Weitere Themen:

1. Umsatzentwicklung im Dezember 2023
1. Erneut kein tolles Weihnachtsgeschäft

2. Diogenes
2. Rüdiger Salat wird COO

4. Johanna Spyri-Stiftung
4. Beat W. Zemp wird neuer Stiftungspräsident

5. Spiegel-Bestsellerliste
5. BuchMarkt beerbt den buchreport

6. Deutscher Hörbuchpreis 2024
6. Shortlist

7. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024
7. Jetzt Vorschläge einreichen

8. Weiterbildung
8. 

9. Personalia
9. 

10. Preise
10. 

11. Diverse Meldungen
11. 

12. Strauhof
12. Multimediale Annäherung an Jakob Senn

13. SRF-Bücherliste
13. 

Top