Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 12/2024 vom 21. März 2024

13. Diverse Meldungen
13. 

Medientipp zu Oliver Zille: In einem Interview mit der ZEIT erklärte Oliver Zille, warum er letztes Jahr seinen Posten als Direktor der Leipziger Buchmesse aufgab und wie er die Zukunft der Buchmesse sieht. Das Interview trägt den Titel «Ich bin erschöpft vom ständigen Kämpfen», hinter Bezahlschranke. Eine Zusammenfassung des Interviews ist heute im Börsenblatt zu lesen.

Seraph: Letztes Wochenende sammelte die Bestsellerautorin Liza Grimm, deren Bücher bei Knaur erscheinen, während eines Streams auf Twitch über 12’000 Euro für den Phantastikpreis Seraph, den die Phantastische Akademie jährlich in Zusammenarbeit mit der Leipziger Buchmesse vergibt. (Börsenblatt)

Neues Literaturformat: Die Autorin und Regisseurin Helene Hegemann startet mit dem neuen Literaturformat «Longreads». Sie trifft ihre Gäste in Buchläden und in ihrem Stammlokal in Berlin, um über Bücher zu sprechen, die das Leben verändert haben. Angelegt ist dies nicht als Talk, sondern als ein dokumentarisches, ausführlicheres Format. Die Koproduktion von rbb, SWR und ARD Kultur ist ab nächstem Dienstag in der ARD Mediathek verfügbar.

Harry-Potter-Laden in München: Am letzten Donnerstag wurde in München «The Wizarding World Shop by Thalia" in den Stachus-Passagen eröffnet. Es handelt sich um einen gemeinsamen Erlebnis-Laden der Buchhandelskette Thalia und Warner Bros. auf einer Verkaufsfläche von rund 200 Quadratmetern. Davor gastierte der eineinhalb Jahre lang erfolgreich in Hamburg.

Dombuchhandlung in Wien: Die Dombuchhandlung am Wiener Stephansplatz schliesst Ende April. Die Mitarbeitenden werden entlassen. Inhaber Facultas verkauft ausserdem seinen Buchladen in der Favoritenstrasse an die Buchhandlung Kral, ebenso zwei Filialen ausserhalb Wiens. (Börsenblatt)

Weitere Themen:

1. Leipziger Buchmesse
1. Heute beginnt die Messe

2. Eröffnungsfeier Leipziger Buchmesse
2. «Wir feiern hier die Macht des Wortes»

3. Woche der Meinungsfreiheit
3. Plakate gehen an alle Buchhandlungen

4. Das Lieblingsbuch
4. Reminder: Jetzt abstimmen

5. Zürich
5. Arbeitsgruppe der Lehrmittelverlage tagte

6. Buchfreunde in Olten
6. Verlagsunterstützung in den Statuten

7. SBVV-Weiterbildung
7. 

8. RISE Bookselling Conference
8. Buchhandlungs-Austausch in Lissabon

9. RISE Bookselling Podcast
9. Podcast und Nachhaltigkeitsstudie

10. Eine Frage an ...
10. Hanspeter Vogt, LibRomania Bern

11. SBVV
11. Reminder: Generalversammlung 2023

12. Zürcher Krimipreis
12. Gabriela Kasperski gewinnt

14. Bookstar
14. 20 Lieblingsbücher von Jugendlichen

15. Personalia
15. 

16. Deutscher Gartenbuchpreis
16. Zwei Titel von Haupt ausgezeichnet

17. Preise
17. 

18. In memoriam
18. 

19. SRF-Bücherliste
19. 

Top