Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 12/2024 vom 21. März 2024
10. Eine Frage an ...
10. Hanspeter Vogt, LibRomania Bern
Hanspeter Vogt ist seit einem Jahr Teamleiter der Buchhandlung LibRomania in Bern. Er war bis 2017 Geschäftsführer bei Hochparterre in Zürich, bevor er mit seiner Familie für fünf Jahre nach Kalifornien zog. Wir fragten ihn, wie er die zwei Tage in Lissabon bei der RISE Bookselling Conference erlebt hat.
Hanspeter Vogt: Ich war an der Konferenz Mitredner an einem Panel zum Thema «Curating foreign language books for your bookshop». Unsere Podiumsdiskussionsrunde bestand aus vier Buchhändlerinnen und Buchhändlern aus vier unterschiedlichen Ländern und zwei Kontinenten. Das war auch das eindrücklichste an dieser perfekt organisierten Konferenz: Über 300 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 28 verschiedenen Länder und 5 Kontinenten kamen zusammen, alles Buchhändlerinnen und Buchhändler des stationären Buchhandels weltweit. Somit waren die Kaffeepausen, Mittagessen, Drinks und Abendessen fast genauso wichtig und intensiv wie die über dreissig Panels, Workshops und Interviews.
Weitere Themen:
1. Leipziger Buchmesse
1. Heute beginnt die Messe
2. Eröffnungsfeier Leipziger Buchmesse
2. «Wir feiern hier die Macht des Wortes»
3. Woche der Meinungsfreiheit
3. Plakate gehen an alle Buchhandlungen
4. Das Lieblingsbuch
4. Reminder: Jetzt abstimmen
5. Zürich
5. Arbeitsgruppe der Lehrmittelverlage tagte
6. Buchfreunde in Olten
6. Verlagsunterstützung in den Statuten
8. RISE Bookselling Conference
8. Buchhandlungs-Austausch in Lissabon
9. RISE Bookselling Podcast
9. Podcast und Nachhaltigkeitsstudie
11. SBVV
11. Reminder: Generalversammlung 2023
12. Zürcher Krimipreis
12. Gabriela Kasperski gewinnt
14. Bookstar
14. 20 Lieblingsbücher von Jugendlichen
16. Deutscher Gartenbuchpreis
16. Zwei Titel von Haupt ausgezeichnet