Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 12/2024 vom 21. März 2024
5. Zürich
5. Arbeitsgruppe der Lehrmittelverlage tagte
Die Arbeitsgruppe der Lehrmittelverlage tagt regelmässig – so auch diese Woche am Montag in den Räumen des SBVV. Die Arbeitsgruppe befasste sich mit Themen, die alle gleichermassen betreffen, wie Lizenzfragen für digitale Medien und Lernplattformen oder die Kampagne www.fair-kopieren.ch, die auf die Initiative der Lehrmittelverlage zurückgeht und schon mehrmals aktualisiert worden ist. Mitglieder der Arbeitsgruppe sind die Verlage: Careum, Zürich; Compendio Bildungsmedien, Zürich; Cornelsen Schweiz, Edition Swissmem, Winterthur; hep, Bern; Ingold, Herzogenbuchsee; Klett & Balmer, Baar; KLV, Schaffhausen; Lehrmittelverlag St. Gallen; Lehrmittelverlag Zürich; Schulverlag plus, Bern; SKV, Zürich; Versus, Zürich; Westermann, Schaffhausen; Wings Lernmedien, Schindellegi. Die Arbeitsgruppe ist offen für neue Mitglieder.
Auf dem Foto, von rechts: Silke Stach (Ingold); Matthias Schneider (Westermann); Thomas Monsch, stehend, Leiter der Arbeitsgruppe; Alexander Hofstetter (Schulverlag plus); Christian Grob (Lehrmittelverlag St. Gallen); Dirk Vaihinger (Lehrmittelverlag Zürich); Frieder Oldenhage (Cornelsen Schweiz); Manica Glavac (Cornelsen Schweiz); Geraldine Blatter (hep); Marion Leu (Careum); Patrik Wettstein (Klett und Balmer); Sonja Rothländer (Compendio Bildungsmedien); Corinne Rudolphi (SKV)
Weitere Themen:
1. Leipziger Buchmesse
1. Heute beginnt die Messe
2. Eröffnungsfeier Leipziger Buchmesse
2. «Wir feiern hier die Macht des Wortes»
3. Woche der Meinungsfreiheit
3. Plakate gehen an alle Buchhandlungen
4. Das Lieblingsbuch
4. Reminder: Jetzt abstimmen
6. Buchfreunde in Olten
6. Verlagsunterstützung in den Statuten
8. RISE Bookselling Conference
8. Buchhandlungs-Austausch in Lissabon
9. RISE Bookselling Podcast
9. Podcast und Nachhaltigkeitsstudie
10. Eine Frage an ...
10. Hanspeter Vogt, LibRomania Bern
11. SBVV
11. Reminder: Generalversammlung 2023
12. Zürcher Krimipreis
12. Gabriela Kasperski gewinnt
14. Bookstar
14. 20 Lieblingsbücher von Jugendlichen
16. Deutscher Gartenbuchpreis
16. Zwei Titel von Haupt ausgezeichnet