Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 12/2024 vom 21. März 2024
17. Preise
17.
Der Debütpreis der lit.COLOGNE erhält Kaleb Erdmann für «wir sind pioniere», park x ullstein.
Die Krimipreise der Stuttgarter Kriminächte gehen an vier Bücher. Den Hauptpreis erhält «Wie sterben geht» von Andreas Pflüger, Suhrkamp. Bester Wirtschaftskrimi: «Mind Gap» von Anne Freytag, dtv. Debütpreis: «Punked» von Yasmin Sibai, Frankfurter Verlagsanstalt. Politikkrimi: «Die Macht der Wölfe» von Horst Eckert, Heyne.
Den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur erhält die polnische Autorin Joanna Bator. Der neuste Roman, der auf Deutsch von ihr vorliegt, ist «Bitternis», Suhrkamp.
Weitere Themen:
1. Leipziger Buchmesse
1. Heute beginnt die Messe
2. Eröffnungsfeier Leipziger Buchmesse
2. «Wir feiern hier die Macht des Wortes»
3. Woche der Meinungsfreiheit
3. Plakate gehen an alle Buchhandlungen
4. Das Lieblingsbuch
4. Reminder: Jetzt abstimmen
5. Zürich
5. Arbeitsgruppe der Lehrmittelverlage tagte
6. Buchfreunde in Olten
6. Verlagsunterstützung in den Statuten
8. RISE Bookselling Conference
8. Buchhandlungs-Austausch in Lissabon
9. RISE Bookselling Podcast
9. Podcast und Nachhaltigkeitsstudie
10. Eine Frage an ...
10. Hanspeter Vogt, LibRomania Bern
11. SBVV
11. Reminder: Generalversammlung 2023
12. Zürcher Krimipreis
12. Gabriela Kasperski gewinnt
14. Bookstar
14. 20 Lieblingsbücher von Jugendlichen
16. Deutscher Gartenbuchpreis
16. Zwei Titel von Haupt ausgezeichnet