Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 20/2024 vom 16. Mai 2024

9. Schweizer Vorlesetag
9. Tausende Vorleser sind dabei

Am kommenden Mittwoch werden über 6000 Vorleserinnen und Vorleser in Schulen, Bibliotheken, Buchhandlungen, Museen, zuhause und an vielen anderen Orten Geschichten vorlesen. Dazu zählen auch jene 34 Persönlichkeiten aus allen Landesteilen, die den Vorlesetag als offizielle Botschafterinnen und Botschafter unterstützen: Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, Autorin Gülsha Adilji, FC Basel-Torhüter Marwin Hitz, Sängerin Jaël, Schauspieler Dimitri Stapfer und viele andere.

Im Fokus steht dieses Jahr das generationenverbindende Vorlesen. In der ganzen Schweiz sind über 300 öffentliche Vorleseveranstaltungen für Kinder unterschiedlichen Alters geplant. Sie sind auf der Website des Vorlesetags zu finden. So liest zum Beispiel Andrea Beetschen, Leiterin der Buchhandlung Haupt in Bern, aus «Der Wortschatz» vor. «Mit unserer Veranstaltung wollen wir einerseits einen kleinen Teil zu diesem tollen Event beitragen», sagt sie. «Wir möchten den Kindern nicht nur unsere Liebe und Begeisterung für Bücher weitergeben, sondern ihnen auch zeigen, dass Buchhandlungen schöne Orte der Begegnung sind. Andererseits nutzen wir den Vorlesetag natürlich auch, um Familien im Berner Länggasse-Quartier auf uns aufmerksam zu machen. Die Buchhandlung macht dieses Jahr zum zweiten Mal mit. Daher kann ich noch nicht sagen, ob jedes Jahr dieselben Kinder kommen. Wir hoffen aber, dass unsere Veranstaltung durchaus auch neue Kundschaft anzieht.»

In der Kulturbuchhandlung Wortreich in Glarus kommt die Ambulanz vorbei. Das Kantonsspital Glarus stellt Fachkräfte zur Verfügung, die den Kindern ein Ambulanzfahrzeug zeigen. Zudem wird passend dazu ein spannendes Buch vorgelesen. Bei Bellini in Stäfa liest Buchhändlerin Larissa zwei lustige Hunde-Bilderbuchgeschichten vor, und für die Kinder gibt’s einen kleinen Zvieri. Auch die grossen Player der Branche sind dabei. So lesen in den Filialen von Ex Libris in Wallisellen, Mels und Uster Kinderbuchautorinnen und -autoren aus ihren Büchern vor. Seit dem 30. April läuft zudem die Kampagne «Kinder im Fokus» von Orell Füssli. Damit richtet der grösste Schweizer Buchhändler den Blick auf die Kinderliteratur. Am Vorlesetag selbst finden in 14 Filialen Veranstaltungen statt.

Weitere Themen:

1. Umsatzentwicklung im April 2024
1. Das macht Freude!

2. Novitäten-Heft
2. Jetzt Neuerscheinungen ab Juli eintragen!

3. GV SBVV
3. Save the date!

4. Solothurner Literaturtage
4. 18’500 Besucher - Rekord!

5. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
5. «Collections» gewinnt

6. Schweizer Literaturpreise
6. Bundesrätin würdigt das gedruckte Buch

7. Buchmesse Turin
7. Die deutsche Sprache als Brücke

8. Buch Wien
8. Jetzt noch für Gemeinschaftsstand anmelden!

10. Petition übergeben
10. Grosse Unterstützung für unabhängige Buchhandlungen

11. GV A*dS
11. Anna Rosenwasser zu Gast

12. Weiterbildung
12. 

13. In memoriam
13. Alice Munro

14. Veranstaltungsreihe
14. Schweizer Literatur an Mittelschulen

15. Zürich liest
15. Patrizia Grab ist neue Präsidentin

16. Prinzessin von Asturien-Preis
16. Marjane Satrapi gewinnt

17. Pulitzer-Preise 2024
17. Das sind die Sieger

18. Weitere Preise und Auszeichnungen
18. 

19. Personalien
19. 

20. SRF-Bücherliste vom 16. bis 23. Mai
20. 

Top