Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 20/2024 vom 16. Mai 2024

16. Prinzessin von Asturien-Preis
16. Marjane Satrapi gewinnt

Die französisch-iranische Künstlerin Marjane Satrapi wurde durch ihre Graphic Novel «Persepolis» (deutschsprachige Version bei Edition Moderne) und den gleichnamigen Kinofilm weltberühmt. Nun wurde sie in Spanien mit dem Prinzessin-von-Asturien-Preis ausgezeichnet, dotiert mit 50’000 Euro. Die Jury würdigte die 54-Jährige für ihre «essentielle Rolle bei der Verteidigung von Menschenrechten und Freiheit». Marjane Satrapi sei eine Symbolfigur für bürgerschaftliches Engagement von Frauen und gelte dank ihrer Kühnheit und ihres künstlerischen Schaffens als eine der einflussreichsten Personen im Dialog zwischen den Kulturen und Generationen. In «Persepolis» erzählt die Künstlerin von ihrer Jugend in Iran, von der islamischen Revolution 1979, von der Einschränkung der Frauenrechte und vom Krieg zwischen Iran und Irak.

Weitere Themen:

1. Umsatzentwicklung im April 2024
1. Das macht Freude!

2. Novitäten-Heft
2. Jetzt Neuerscheinungen ab Juli eintragen!

3. GV SBVV
3. Save the date!

4. Solothurner Literaturtage
4. 18’500 Besucher - Rekord!

5. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
5. «Collections» gewinnt

6. Schweizer Literaturpreise
6. Bundesrätin würdigt das gedruckte Buch

7. Buchmesse Turin
7. Die deutsche Sprache als Brücke

8. Buch Wien
8. Jetzt noch für Gemeinschaftsstand anmelden!

9. Schweizer Vorlesetag
9. Tausende Vorleser sind dabei

10. Petition übergeben
10. Grosse Unterstützung für unabhängige Buchhandlungen

11. GV A*dS
11. Anna Rosenwasser zu Gast

12. Weiterbildung
12. 

13. In memoriam
13. Alice Munro

14. Veranstaltungsreihe
14. Schweizer Literatur an Mittelschulen

15. Zürich liest
15. Patrizia Grab ist neue Präsidentin

17. Pulitzer-Preise 2024
17. Das sind die Sieger

18. Weitere Preise und Auszeichnungen
18. 

19. Personalien
19. 

20. SRF-Bücherliste vom 16. bis 23. Mai
20. 

Marjane Satrapi. Foto: zVg

«Persepolis». Foto: Anne Morgenstern

Top