Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 20/2024 vom 16. Mai 2024
12. Weiterbildung
12.
Freitag, 13. September, 9.15 bis 17 Uhr.
Anmeldeschluss: 6. September.
Der Einführungskurs in die vielfältigen Tätigkeitsfelder des Lektorats richtet sich an Menschen, die künftig in einem Verlag arbeiten oder selbst einen gründen möchten. Referentin Regula Walser war Lektorin in verschiedenen Sachbuch- und Belletristik-Verlagen und arbeitet heute als freischaffende Lektorin und Projektleiterin von Publikationen. Sie wird das Berufsbild der Lektorin, des Lektors vorstellen und auf die Aufgabenbereiche Programmgestaltung- und Planung, Bearbeitung des Manuskripts bis zur Druckreife sowie Projektbetreuung eingehen.
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im April 2024
1. Das macht Freude!
2. Novitäten-Heft
2. Jetzt Neuerscheinungen ab Juli eintragen!
4. Solothurner Literaturtage
4. 18’500 Besucher - Rekord!
5. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
5. «Collections» gewinnt
6. Schweizer Literaturpreise
6. Bundesrätin würdigt das gedruckte Buch
7. Buchmesse Turin
7. Die deutsche Sprache als Brücke
8. Buch Wien
8. Jetzt noch für Gemeinschaftsstand anmelden!
9. Schweizer Vorlesetag
9. Tausende Vorleser sind dabei
10. Petition übergeben
10. Grosse Unterstützung für unabhängige Buchhandlungen
11. GV A*dS
11. Anna Rosenwasser zu Gast
13. In memoriam
13. Alice Munro
14. Veranstaltungsreihe
14. Schweizer Literatur an Mittelschulen
15. Zürich liest
15. Patrizia Grab ist neue Präsidentin
16. Prinzessin von Asturien-Preis
16. Marjane Satrapi gewinnt
17. Pulitzer-Preise 2024
17. Das sind die Sieger