Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 12/2025 vom 27. März 2025

15. Diverse Meldungen
15. 

Oetinger: Die Hamburger Verlagsgruppe Oetinger launcht das Online-Portal Giggly. Dort gibt es für 2.99 Euro personalisierte Geburtstagssongs bekannter Kinderbuchcharaktere mit Hilfe von KI-Technologie. Den Auftakt macht ein Song der «Olchis» von Erhard Dietl, im Lauf des Jahrs folgt ein Song mit «Alea Aquarius» von Tanya Stewner, beides Figuren aus Bestsellerreihen mit starker Fanbase.

Deutschland: Das Einkommen der umsatzsteuerpflichtigen Autorinnen und Autoren ist in Deutschland von 2020 bis 2023 deutlich gesunken. Das zeigt der Datenreport von Michael Söndermann vom Kulturwirtschaftsbüro Köln, den der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schrifsteller bei ver.di in Auftrag gegeben hat. Die Analyse ergibt einen Einkommensverlust von 8,2 Prozent. Da die Zahl der Millionäre unter den Autorinnen und Autoren zwischen 2019 auf 2023 von 30 auf 40 gestiegen ist, könne man im Buchbereich eine wachsende Schere feststellen, schreibt der Verband.

Weitere Themen:

1. Leipziger Buchmesse
1. Eröffnungfeier und erster Messetag

2. Preis der Leipziger Buchmesse
2. Verleihung heute um 16 Uhr

3. Novitätenheft
3. Neue Adresse für Einträge

4. Westermann Schweiz AG
4. Michael Egger wird neuer Geschäftsführer

5. Übernahme
5. Ott wechselt von hep zu Weber

6. Rise Bookselling Conference
6. Kontakte knüpfen mit Buchhändlerinnen und Buchhändler aus der ganzen Welt

7. Schönste Bücher aus aller Welt
7. St. Gallen gleich doppelt im Fokus

8. SBVV-Weiterbildung
8. 

9. Jubiläum
9. Ein Buch vom Verleger zu 30 Jahren Lokwort

10. Frankfurter Buchmesse 2025
10. Ehrengast-Programm der Philippinen

11. Deutscher Cartoonpreis
11. Jetzt Bilder einreichen

12. Ullstein-Buchverlage
12. Neues Imprint für Jugendbücher

13. Preise
13. 

14. PEN International
14. Case List 2025

16. SRF-Bücherliste
16. 

Top