Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 41/2025 vom 30. Oktober 2025
9. Booker Prize
9. Neu auch für Kinderbücher
Das Duo der renommierten Booker-Preise – Booker Prize for Fiction und International Booker Prize – wächst zum Trio: Ab 2027 wird zusätzlich der Children’s Booker Prize vergeben: eine neue Auszeichnung für herausragende erzählerische Kinderbücher für Acht- bis Zwölfjährige. Auch Werke, die ins Englische übersetzt wurden, können eingereicht werden. Der Preis ist mit 50’000 Pfund dotiert und wird von der gemeinnützigen AKO Foundation unterstützt. Offiziell eingeführt wird er 2026, bevor er ab 2027 jährlich verliehen wird. Ziel ist es, künftige Klassiker der Kinderliteratur zu würdigen und neue Lesebegeisterung zu wecken. Dafür sollen mindestens 30’000 Exemplare der nominierten und prämierten Bücher verschenkt werden, damit mehr Kinder weltweit Zugang zu herausragender Literatur erhalten. Die Auswahl trifft eine kombinierte Erwachsenen- und Kinderjury. Den Vorsitz übernimmt der britische Autor und aktuelle Waterstones Children’s Laureate Frank Cottrell-Boyce. Die Shortlist mit acht Titeln und die drei Kinderjuroren werden im November 2026 veröffentlicht, die Preisverleihung folgt im Februar 2027.
Weitere Themen:
1. Buch Wien
1. Drei Fragen an Myriam Lang
3. Frankfurter Buchmesse
3. Zwei Fragen an die Lernende Lena Rohner
4. Historischer Umzug
4. Neues Domizil für Verlagshaus Schwellbrunn
5. Schweizer Erzählnacht
5. Durch die Zeit reisen
6. Buchzentrum
6. BZ-Börse mit Neuerungen
7. Literaturtage Zofingen
7. Mitten in den Philippinen
8. Weltweiter Aufruf
8. IBBY und Unesco suchen Bücher in indigenen Sprachen
10. Stadt Zürich
10. Kulturelle Auszeichnungen an Literaturschaffende
11. Weitere Auszeichnung für «Fucking, Fucking schön»
11. Zwei Fragen an Eva Rottmann
12. NDR Sachbuchpreis
12. Das ist die Shortlist