Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 24/2020 vom 18. Juni 2020
11. Eine Frage an ...
11. Bernhard Engler, Verleger Lokwort
Bernhard Engler, wie kam es, dass Sie mit "Tagebuchtage Tagebuchnächte" von Ronja Fankhauser eine Maturaarbeit in Ihrem Berner Verlag Lokwort aufnehmen? Und was für eine: Dem Buch der Gymnasiastin wurden im letzten "Das Magazin" vier Seiten gewidmet.
Eigentlich ist mein Sohn Schuld daran, dass es dieses Buch gibt. Er besucht das Gymnasium Hofwil im Kanton Bern und musste diesen Frühling das Thema seiner Maturaarbeit wählen. Als Vater interessierte es mich, was andere Schüler geschrieben hatten und besuchte Anfangs Jahr die Homepage der Schule, wo ich die Arbeit von Ronja Fankhauser entdeckte: "Liebes Tagebuch". Nach zwei Mails mit der Schulleitung und Ronja durfte ich ihre Arbeit lesen und merkte: Wow, was für eine Substanz, in was für einem Umfang! Kurz darauf hatte die 19-jährige den Vertrag in der Tasche. Ich wollte das Buch noch während ihrer Gymnasiumzeit veröffentlichen, weil ich ahnte, dass das für meine Pressearbeit ein zentraler Aufhänger sein könnte: "Maturaarbeit erscheint als Buch". Der andere Aufhänger ist, dass sich die Maturandin um praktisch alle Regeln und Empfehlungen foutiert hatte, und einfach drauflos schrieb. Auch die Gestaltung des Buches kam von ihr. Somit bildet das Buch auch optisch das Junge, Unangepasste, zu oft Ungehörte und Ungesehene ab. Am 3. Juni wurde es ausgeliefert, kurz darauf berichteten die "Berner Zeitung" und "Der Bund" gross, letztes Wochenende erschien in "Das Magazin" ein Artikel über vier Seiten. Ronja hatte eine Carte Blanche und durfte schreiben, was sie wollte. Die Resonanz war enorm. Vor diesem Wochenende wurden beim BZ 119 Exemplare verkauft, am Montag waren es knapp 200, und am Dienstag explodierten die Bestellungen. Ob das Buch bald auf der Sachbuch-Bestsellerliste erscheint, weiss ich nicht. So oder so: Auf dermassen scharf formulierte und gleichzeitig berührende Texte einer jungen Frau kann man nur anstossen. Wir feiern dieses Jahr auch 25 Jahre Lokwort. Prost, Ronja!
Weitere Themen:
1. Corona Schutzmassnahmen
1. BAG hebt Flächenbegrenzung in Läden auf
2. Unionsverlag / weissbooks.w
2. Anya Schutzbach beendet Tätigkeit für weissbooks.w und Unionsverlag
4. Livre Suisse
4. Gemeinsame Erklärung aus der Romandie
5. E-Books
5. Absatzveränderungen durch den Lockdown
6. E-Medien / Onleihe
6. Deutlicher Anstieg während des Lockdowns
7. Orell Füssli Thalia AG
7. Elfte Buchhandlung im Kanton Zürich
8. Verlagsvertreter/-innen Kalender 2021
8. Verzögerte Lieferung Mitte Juli
9. Schönste Deutsche Bücher
9. Drei Schweizer Verlage ausgezeichnet
10. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
10. Amartya Sen ist Friedenspreisträger 2020
12. Diverse Meldungen
12. Klagenfurt / A*dS-Lexikon / SIKJM-Büchertipps / teNeues meldet Insolvenz an