Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 24/2020 vom 18. Juni 2020
9. Schönste Deutsche Bücher
9. Drei Schweizer Verlage ausgezeichnet
In einem Livestream aus der Berliner Buchhandlung Ocelot sind am Montagabend die "Schönsten Deutschen Bücher 2020" bekanntgegeben worden. Unter den 25 Preisträgern sind auch drei Werke von Schweizer Verlagen. Zum einen: Oliver Jeffers’ Bilderbuch "Die Fabel von Fausto" aus dem NordSüd Verlag, gestaltet von Rory Jeffers und David Pearson. Zudem Jürg Düblins Studie "In Stalins Reich. Die Moskauer Jahre des Architekten und Städteplaners Hans Schmidt 1930–1937", erschienen bei Scheidegger & Spiess, gestaltet von Beat Keusch und Anna Klokow / BKVK, Basel. Und zum dritten die Monografie "Adrian Streich Architekten. Bauten und Projekte 2001–2019" von Axel Simon, André Bideau und Adrian Streich, gestaltet von der Zürcher Grafikerin Esther Rieser, erschienen bei Park Books. Die offizielle Preisverleihung soll am 4. September 2020 stattfinden – in welchem Rahmen ist noch unklar.
Weitere Themen:
1. Corona Schutzmassnahmen
1. BAG hebt Flächenbegrenzung in Läden auf
2. Unionsverlag / weissbooks.w
2. Anya Schutzbach beendet Tätigkeit für weissbooks.w und Unionsverlag
4. Livre Suisse
4. Gemeinsame Erklärung aus der Romandie
5. E-Books
5. Absatzveränderungen durch den Lockdown
6. E-Medien / Onleihe
6. Deutlicher Anstieg während des Lockdowns
7. Orell Füssli Thalia AG
7. Elfte Buchhandlung im Kanton Zürich
8. Verlagsvertreter/-innen Kalender 2021
8. Verzögerte Lieferung Mitte Juli
10. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
10. Amartya Sen ist Friedenspreisträger 2020
11. Eine Frage an ...
11. Bernhard Engler, Verleger Lokwort
12. Diverse Meldungen
12. Klagenfurt / A*dS-Lexikon / SIKJM-Büchertipps / teNeues meldet Insolvenz an