Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2022 vom 03. März 2022

13. Preise
13. 

Der Johann-Peter-Hebel-Preis, der alle zwei Jahre verliehen wird, geht dieses Jahr an die österreichische Schriftstellerin Monika Helfer.

Der Preis der LiteraTour Nord geht an Judith Hermann für ihr bisheriges Werk sowie für ihren zuletzt erschienenen Roman «Daheim», S. Fischer.

Der Preis der Literaturhäuser geht an Sasha Marianna Salzmann.

Die Alfred-Döblin-Medaille der Akademie der Wissenschaften und Literatur geht dieses Jahr an den Autoren und Komponisten Fabian Saul. 2018 erschien «Boulevard Ring» bei Matthes & Seitz, 2023 folgt dort «Die Trauer der Tangente».

Die Shortlist für den Literaturpreis Text & Sprache, verliehen vom Kulturkreis deutscher Writschaft, zeichnet junge herausragende Stimmen der Gegenwartsliteratur aus. Nominiert sind elf Autorinnen und Autoren, darunter Martina Clavadetscher für «Die Erfindung des Ungehorsams», Unionsverlag.

Der Gestalterpreis der Büchergilde Gutenberg geht an Shiwen Sven Wang für seine visuelle Umsetzung des Romans «Die Gischt der Tage» von Boris Vian.

Weitere Themen:

1. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
1. Die Shortlist 2022

2. Marktreport 2021
2. Deutschschweizer Buchhandel erzielt 2021 einen Umsatz von 586 Millionen Franken

3. Krieg gegen die Ukraine
3. Keine Zusammenarbeit mit russischen Organisationen in Bologna und Frankfurt / Appelle der Buchbranche / Lektürelisten

4. BeToGather
4. LIVRESUISSE, SWIPS und SBVV laden ein

5. Buchhandlung und Verlag des Jahres
5. Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge ein

6. SRF
6. Zwei neue Formate: Literatur-Podcast und SRF-Bestenliste

7. Orell Füssli
7. Pop-up-Kinderbuchhandlung im Bahnhof Bern

8. Das Lieblingsbuch
8. Nur noch wenige Tage für Nominierungen

9. Schulbesuch in Winterthur
9. «Das Lieblingsbuch» im Praxistest

10. SBVV-Weiterbildung
10. Grundlagen Digital Storytelling

11. Grossbritannien
11. Waterstones expandiert weiter

12. Stadt Zürich
12. Covid-Arbeitsstipendium verlängert

14. SRF-Bücherliste
14. 

Top