Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2022 vom 03. März 2022
12. Stadt Zürich
12. Covid-Arbeitsstipendium verlängert
Wegen anhaltender Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das freie Kulturschaffen wiederholt die Stadt Zürich das befristete Förderinstrument «Covid-Arbeitsstipendium» im Jahr 2022. Antragsberechtigt sind professionelle, freischaffende Künstlerinnen und Künstler mit Wohnsitz in der Stadt Zürich. In der Sparte Literatur können sich Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Prosa, Lyrik, Drama, literarischer Essay, Graphic Novel, Spoken Word, Kinder- und Jugendbuch sowie Literaturübersetzung bewerben. Die Eingabefrist läuft bis 1. April.
Weitere Themen:
1. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
1. Die Shortlist 2022
4. BeToGather
4. LIVRESUISSE, SWIPS und SBVV laden ein
5. Buchhandlung und Verlag des Jahres
5. Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge ein
6. SRF
6. Zwei neue Formate: Literatur-Podcast und SRF-Bestenliste
7. Orell Füssli
7. Pop-up-Kinderbuchhandlung im Bahnhof Bern
8. Das Lieblingsbuch
8. Nur noch wenige Tage für Nominierungen
9. Schulbesuch in Winterthur
9. «Das Lieblingsbuch» im Praxistest
10. SBVV-Weiterbildung
10. Grundlagen Digital Storytelling