Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2022 vom 03. März 2022

5. Buchhandlung und Verlag des Jahres
5. Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge ein

Melden Sie uns Ihre Vorschläge für die Buchhandlung und den Verlag des Jahres. Ihre Hinweise nehmen wir bis zum 24. März entgegen unter promotion@sbvv.ch. Die Jury – bestehend aus den Gewinnerinnen der letzten Ausgabe (Buchhandlung Kronengasse und Edition Moderne), Angela Kindlimann von Scheidegger & Co, Burkhard Ludäscher vom BZ und Myriam Lang vom SBVV – wird aus Ihren Vorschlägen je drei Kandidaten zur finalen Abstimmung nominieren.

Vorgaben: Vorgeschlagen werden können Mitglieder des SBVV, die seit mindestens einem Jahr operativ tätig sind. Bisherige Sieger des Preises dürfen frühestens nach zehn Jahren wieder nominiert werden. Ein Unternehmen kann mehrmals nominiert werden, jedoch nicht zweimal nacheinander. Ausnahme: Die Buchhandlung / der Verlag hat sich substanziell verändert.

Weitere Themen:

1. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
1. Die Shortlist 2022

2. Marktreport 2021
2. Deutschschweizer Buchhandel erzielt 2021 einen Umsatz von 586 Millionen Franken

3. Krieg gegen die Ukraine
3. Keine Zusammenarbeit mit russischen Organisationen in Bologna und Frankfurt / Appelle der Buchbranche / Lektürelisten

4. BeToGather
4. LIVRESUISSE, SWIPS und SBVV laden ein

6. SRF
6. Zwei neue Formate: Literatur-Podcast und SRF-Bestenliste

7. Orell Füssli
7. Pop-up-Kinderbuchhandlung im Bahnhof Bern

8. Das Lieblingsbuch
8. Nur noch wenige Tage für Nominierungen

9. Schulbesuch in Winterthur
9. «Das Lieblingsbuch» im Praxistest

10. SBVV-Weiterbildung
10. Grundlagen Digital Storytelling

11. Grossbritannien
11. Waterstones expandiert weiter

12. Stadt Zürich
12. Covid-Arbeitsstipendium verlängert

13. Preise
13. 

14. SRF-Bücherliste
14. 

Top