Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2022 vom 03. März 2022
10. SBVV-Weiterbildung
10. Grundlagen Digital Storytelling
Webinar: Digital Storytelling, Teil I: Grundlagen
Freitag, 25. März 2022, 9.15 bis 17 Uhr
Für Zukunftsstrategien der Verlagsbranche kann Digital Storytelling ein wichtiges Element sein. Der zweiteilige Kurs füllt den Begriff «Digital Storytelling» mit aktuellen Beispielen, vermittelt Grundlagen und gibt einen praxisnahen Einblick in die Entwicklung digitaler Geschichten. Anmeldeschluss: 11. März. Referent: Patrick M. Müller ist Gründer des Zürcher Studios Docmine Productions AG und der Divisto Learning AG sowie Experte für digitales Erzählen. Seine Digitalprojekte und Dokumentarfilme haben mehrere internationale Auszeichnungen erhalten. Er ist Absolvent der Hochschule für Fernsehen und Film in München und an verschiedenen Hochschulen als Gastdozent tätig.
Das gesamte SBVV-Weiterbildungsprogramm finden Sie unter https://www.sbvv.ch/weiterbildung
Weitere Themen:
1. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
1. Die Shortlist 2022
4. BeToGather
4. LIVRESUISSE, SWIPS und SBVV laden ein
5. Buchhandlung und Verlag des Jahres
5. Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge ein
6. SRF
6. Zwei neue Formate: Literatur-Podcast und SRF-Bestenliste
7. Orell Füssli
7. Pop-up-Kinderbuchhandlung im Bahnhof Bern
8. Das Lieblingsbuch
8. Nur noch wenige Tage für Nominierungen
9. Schulbesuch in Winterthur
9. «Das Lieblingsbuch» im Praxistest
11. Grossbritannien
11. Waterstones expandiert weiter