Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2022 vom 03. März 2022
9. Schulbesuch in Winterthur
9. «Das Lieblingsbuch» im Praxistest
Wie nimmt der Branchennachwuchs «Das Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels» wahr? Vergangene Woche besuchte Projektleiterin Deborah Amolini die Buchhandel-Berufsfachschule WSKVW in Winterthur. Sie bat die Lernenden, die Aufgaben der Projektleitung, die Finanzen & Organisation, brancheninterne und branchenexterne Kommunikation unter die Lupe zu nehmen und die Ergebnisse und Ideen der Klasse vorzustellten. «Ich habe mich sehr über die positive Stimmung und die vielen Inputs der jungen Buchhändlerinnen und Buchhändler gefreut. Es sind Ideen entstanden, die ich nächstes Jahr berücksichtigen werde», so Deborah Amolini. Nach dem Besuch in Winterthur reist sie diesen Monat mit dem Projekt nach Bern an die Buchhandel-Berufsfachschule.
Weitere Themen:
1. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
1. Die Shortlist 2022
4. BeToGather
4. LIVRESUISSE, SWIPS und SBVV laden ein
5. Buchhandlung und Verlag des Jahres
5. Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge ein
6. SRF
6. Zwei neue Formate: Literatur-Podcast und SRF-Bestenliste
7. Orell Füssli
7. Pop-up-Kinderbuchhandlung im Bahnhof Bern
8. Das Lieblingsbuch
8. Nur noch wenige Tage für Nominierungen
10. SBVV-Weiterbildung
10. Grundlagen Digital Storytelling
11. Grossbritannien
11. Waterstones expandiert weiter