Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2022 vom 03. März 2022
1. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
1. Die Shortlist 2022
Vier Bilderbücher und ein Spoken-Word-Buch haben es auf die Shortlist des Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreises 2022 geschafft, der dieses Jahr zum dritten Mal vergeben wird.
- «Astor» von Tito Moccia, Antipodes 2021
- «Es war einmal und wird noch lange sein» von Johanna Schaible, Hanser 2021
- «Herr Bert und Alfonso jagen einen Dieb» von Laura D’Arcangelo, Atlantis 2021
- «Moni heisst mein Pony. Spoken Word & Cartoons» von Andrea Gerster (Text) und Lika Nüssli (Illustration), SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk 2021
- «Le voisin» von Walid Serageldine, La Joie de lire 2021
Die Jury konnte aus über 100 Titeln von Schweizer Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren auswählen, die aus 75 Verlage eingereicht wurden. Alle fünf nominierten Werke spielen mit verschiedenen Formen und Genres, sprengen gängige Kategorien, kombinieren oder reduzieren radikal. «Astor» vereint Bilder- und Sachbuch. In den Spoken-Word-Texten in «Moni heisst mein Pony» wird Mündlichkeit verschriftlicht. «Es war einmal und wird noch lange sein» spielt mit den Begrenzungen und der Form des Buchs wortwörtlich. Bei «Herr Bert und Alfonso jagen einen Dieb» tauchen Comic-Sprechblasen im Bilderbuch auf. Und «Le voisin» ist eine Bildergeschichte, die ganz ohne Text auskommt. Die Jurybegründungen sind ab heute aufgeschaltet auf www.schweizerkinderbuchpreis.ch. Die Nominierten werden im nächsten «Schweizer Buchhandel» (3/2022) portraitiert.
Die Jury besteht dieses Jahr aus Véronique de Sépibus (Jurypräsidentin), Geschäftsführerin Buchhandlung La Librerit; Marion Arnold, Buchhändlerin sowie Lese- und Literaturpädagogin; Bérénice Capatti, Übersetzerin und Autorin; Valérie Meylan, Koordinatorin im Literaturbereich; Stefan Schröter, Dozent Fachbereich Deutsch und Deutsch als Zweitsprache DaZ auf Primarstufe, Pädagogische Hochschule Zürich.
Getragen wird die nationale Auszeichnung vom SBVV, von den Solothurner Literaturtagen und vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM. Die Preisverleihung findet am Samstag, 28. Mai 2022, um 15 Uhr im Rahmen der Solothurner Literaturtage statt. Ab März ist eine Lese-Tour durch die Schweiz geplant.
Mit Dank an AVA Verlagsauslieferung AG, Office du Livre OLF und Bibliomedia Schweiz.
Weitere Themen:
4. BeToGather
4. LIVRESUISSE, SWIPS und SBVV laden ein
5. Buchhandlung und Verlag des Jahres
5. Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge ein
6. SRF
6. Zwei neue Formate: Literatur-Podcast und SRF-Bestenliste
7. Orell Füssli
7. Pop-up-Kinderbuchhandlung im Bahnhof Bern
8. Das Lieblingsbuch
8. Nur noch wenige Tage für Nominierungen
9. Schulbesuch in Winterthur
9. «Das Lieblingsbuch» im Praxistest
10. SBVV-Weiterbildung
10. Grundlagen Digital Storytelling
11. Grossbritannien
11. Waterstones expandiert weiter