Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 31/2023 vom 24. August 2023

5. Deutscher Buchpreis
5. Longlist veröffentlicht - Diogenes und Angelika Overath sind nominiert

Am Dienstag wurden die 20 Romane bekanntgegeben, welche die Jury aus 196 eingereichten Titeln für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2023 ausgewählt hat. 83 der teilnehmenden Verlage stammen aus Deutschland, 20 aus Österreich und 10 aus der Schweiz. Aus der Schweiz nominiert ist der Debütroman «Paradise Garden» von Elena Fischer, Diogenes. Er ist seit gestern lieferbar. Nominiert ist zudem Angelika Overath mit ihrem Roman «Unschärfen der Liebe», Luchterhand. Die Autorin lebt seit 2007 in Sent, Unterengadin.

Die 20 nominierten Romane für den Deutschen Buchpreis 2023 sind:

  • «Birobidschan» von Tomer Dotan-Dreyfus, Voland & Quist
  • «Die Inkommensurablen» von Raphaela Edelbauer, Klett-Cotta
  • «Der grosse Wunsch» von Sherko Fatah, Luchterhand
  • «Paradise Garden» von Elena Fischer, Diogenes
  • «Gittersee» von Charlotte Gneuss, S. Fischer
  • «Weil da war etwas im Wasser» von Luca Kieser, Picus
  • «Risse» von Angelika Klüssendorf, Piper
  • «Ein Hund kam in die Küche» von Sepp Mall, Leykam
  • «Die Hälfte des Lebens» von Terézia Mora, Luchterhand
  • «Doppler» von Thomas Oláh, Müry Salzmann
  • «Unschärfen der Liebe» von Angelika Overath, Luchterhand
  • «Vatermal» von Necati Öziri, claassen
  • «Kochen im falschen Jahrhundert» von Teresa Präauer, Wallstein
  • «Die Möglichkeit von Glück» von Anne Rabe, Klett-Cotta
  • «Laufendes Verfahren» von Kathrin Röggla, S. Fischer
  • «Echtzeitalter» von Tonio Schachinger, Rowohlt
  • «Maman» von Sylvie Schenk: Maman, Hanser
  • «Monde vor der Landung» von Clemens J. Setz, Suhrkamp
  • «Südstern» von Tim Staffel, Kanon
  • «Drifter» von Ulrike Sterblich, Rowohlt Hundert Augen

Weitere Themen:

1. Unionsverlag
1. C. H. Beck übernimmt Unionsverlag

2. Interview mit Lucien Leitess
2. «In jedem Jahrzehnt gab es Angebote, den Verlag zu übernehmen»

3. Luzern
3. Kinderbuchladen Baumhuus eröffnet

4. GfK-Sonderauswertung
4. Ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer nutzt digitale Hörbücher

6. Gastronomische Akademie Deutschlands
6. Drei Auszeichnungen für AT

7. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
7. Daniel Kehlmann hält Laudatio

8. Frankfurter Buchmesse
8. Philippinen sind Gastland 2025

9. Internationaler Literaturpreis
9. Shortlist

10. Diverse Meldungen
10. 

11. Preise
11. 

12. In memoriam
12. 

13. In memoriam
13. 

14. SRF-Bücherliste
14. 

Top