Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 8/2025 vom 27. Februar 2025
4. Global Book Crawl Switzerland
4. Projekt für unabhängige Buchhandlungen
Das globale Projekt «Global Book Crawl» wurde ins Leben gerufen, um den Besuch in unabhängigen Buchhandlungen zu fördern. Leserinnen und Leser können in den teilnehmenden Buchhandlungen einen Schweizer Buchhandels-Reisepass abholen und Stempel sammeln. Jede teilnehmende Buchhandlung hat ein eigenes, individuell gestaltetes Stempelmotiv. Der Schweizer Buchhandels-Reisepass wird in der letzten Aprilwoche 2025 gelauncht. Buchhandlungen können jederzeit am Projekt teilnehmen oder die Teilnahme beenden. Die Teilnehmenden werden auf der offiziellen Global-Book-Crawl-Website aufgelistet. Aus der Schweiz haben bisher folgende Buchhandlungen zugesagt, beim Global Book Crawl mitzumachen:
Buachlada Kunfermann, Thusis
Buch am Platz, Winterthur
Buchhandlung Bellini, Stäfa
Buchhandlung Bödeli, Interlaken
Buchhandlung forum, Liestal
Buchhandlung Kapitel 10, Zürich
Buchhandlung Labyrinth, Basel
Buchhandlung Untertor, Sursee
Leserei AG, Zofingen
Olymp & Hades Buchhandlung, Basel
sphères, Zürich
Weitere interessierte Buchhandlungen können sich über das Kontaktformular auf der Website oder via E-Mail melden.
In der neusten Ausgabe des Schweizer Buchhandels, die in diesen Tagen erscheint, finden Sie einen Hintergrundbericht zum Global Book Crawl.
Weitere Themen:
1. Verlagsförderung 2026-2028
1. Erfreuliches Ergebnis
2. Strategie des SBVV 2025-2028
2. Austausch für SBVV-Mitglieder
3. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
3. Der Countdown läuft
5. LiteraturSchweiz erneuert sich
5. Novitätenheft erscheint weiterhin
6. Lesebarometer 2025 von Ex Libris
6. Eine Ode an das Lesen
7. Buchhandlung und Verlag des Jahres
7. Jetzt noch abstimmen!
8. ISNI-Standard
8. Konsortium gegründet und Online-Sprechstunde für Verlage
9. Schweizer Buchhandel
9. Das neue Heft ist da
11. International Booker Prize
11. Christian Kracht nominiert
12. Börsenverein
12. Weniger Mitglieder wegen Geschäftsaufgabe