Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 8/2025 vom 27. Februar 2025
8. ISNI-Standard
8. Konsortium gegründet und Online-Sprechstunde für Verlage
MVB, die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) sowie die Verwertungsgesellschaft WORT haben ein Konsortium gegründet, um die Nutzung des International Standard Name Identifiers (ISNI) weiter voranzutreiben. Ziel ist es, das Verknüpfen von Werken und Urheberschaft weiter auszubauen und so die Metadatenqualität in der Branche zu verbessern.
Letztes Jahr konnten durch den Abgleich von DNB-Katalogdaten, der Gemeinsamen Normdatei (GND) sowie dem Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB) über 700’000 Urheberinnen und Urheber eindeutig identifiziert, in der ISNI-Datenbank registriert und ihren Werken zugeordnet werden. MVB hat diese Daten Verlagen, die mit dem VLB arbeiten, kostenlos als Vorschlaglisten zur Verfügung gestellt. Monica Wellmann, Leiterin des Geschäftsbereichs Digital bei MVB: «Viele Verlage haben ihre ISNI und die Open Researcher an Contributor ID (ORCID) bereits ans VLB gemeldet oder bereiten die Meldung nun vor.»
Der SBVV hat letzten Dezember ein Merkblatt zum ISNI-Standard erstellt, das den Nutzen, die Integration der Daten ins VLB sowie finanzielle Anreize aufzeigt. Weiter steht darin, wo Verlage Unterstützung und Informationen zu ISNI finden. Das Dokument wurde allen Mitgliedern aus dem Fachbereich Verlage am 20. Dezember 2024 zugestellt. Es steht im Mitgliederbereich der SBVV-Website zum Download bereit oder kann per E-Mail bestellt werden.
MVB bietet regelmässig Online-Sprechstunden für Verlage an, die sich über ISNI informieren möchten. Die nächste findet am 9. April statt. Interessierte Verlage können sich über die Website des VLB anmelden.
Weitere Themen:
1. Verlagsförderung 2026-2028
1. Erfreuliches Ergebnis
2. Strategie des SBVV 2025-2028
2. Austausch für SBVV-Mitglieder
3. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
3. Der Countdown läuft
4. Global Book Crawl Switzerland
4. Projekt für unabhängige Buchhandlungen
5. LiteraturSchweiz erneuert sich
5. Novitätenheft erscheint weiterhin
6. Lesebarometer 2025 von Ex Libris
6. Eine Ode an das Lesen
7. Buchhandlung und Verlag des Jahres
7. Jetzt noch abstimmen!
9. Schweizer Buchhandel
9. Das neue Heft ist da
11. International Booker Prize
11. Christian Kracht nominiert
12. Börsenverein
12. Weniger Mitglieder wegen Geschäftsaufgabe