Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 8/2025 vom 27. Februar 2025
15. SRF-Bücherliste vom 27. Februar bis 6. März
15.
SRF 1
Dini Mundart Schnabelweid, Donnerstag, 27. Februar, 20 Uhr
«Dr Bärner Fuuscht. Inschpiriert vom Johann Wolfgang Goethe sym Faust» von Marcus Pfister, Zytglogge
BuchZeichen, Dienstag, 4. März, 20 Uhr
«Ein ungezähmtes Tier» von Joël Dicker, Piper
«Das Fest» von Lucy Fricke, Claassen
Kultur kompakt
«Hochbranden» von Etel Adnan, Edition Nautilus
«Es werden schöne Tage kommen» von Zach Williams, dtv
«Vermissen auf Japanisch» von Yukiko Tominaga, Mare
«Erbarmen» von Lidia Jorge, Secession
«Ein ungezähmtes Tier» von Joël Dicker, Piper
«Dream Count» von Chimanda Ngozi Adichie, S. Fischer
«Für kurze Zeit nur hier» von Maria Ospina Pizano, Unionsverlag
«Die Familie» von Sara Mesa, Wagenbach
«Lieblingsmärchen» von Kat Menschik und Russ Hodge, Galiani Berlin
«Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen» von Sarah Pohl und Mirijam Wiedemann, Vandenhoeck & Ruprecht
Weitere Themen:
1. Verlagsförderung 2026-2028
1. Erfreuliches Ergebnis
2. Strategie des SBVV 2025-2028
2. Austausch für SBVV-Mitglieder
3. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
3. Der Countdown läuft
4. Global Book Crawl Switzerland
4. Projekt für unabhängige Buchhandlungen
5. LiteraturSchweiz erneuert sich
5. Novitätenheft erscheint weiterhin
6. Lesebarometer 2025 von Ex Libris
6. Eine Ode an das Lesen
7. Buchhandlung und Verlag des Jahres
7. Jetzt noch abstimmen!
8. ISNI-Standard
8. Konsortium gegründet und Online-Sprechstunde für Verlage
9. Schweizer Buchhandel
9. Das neue Heft ist da
11. International Booker Prize
11. Christian Kracht nominiert
12. Börsenverein
12. Weniger Mitglieder wegen Geschäftsaufgabe