Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 8/2025 vom 27. Februar 2025
10. Weiterbildung
10.
Einstieg in Künstliche Intelligenz (KI)
Freitag, 28. März, 13.30 bis 17 Uhr
Anmeldeschluss: 21. März
Der Kurs richtet sich an alle, die eine Einführung in KI und die entsprechenden Tools wünschen, aber noch kein grosses Vorwissen haben. Referent Roger Basler de Roca ist Digital-Unternehmer und Buchautor. Zu seinen Spezialgebieten gehören der Aufbau von digitalen Geschäfts- und Wachstumsmodellen durch educational consulting. Die Teilnehmenden erfahren von ihm unter anderem, was KI eigentlich ist, wie sie funktioniert und wie sie lernt. Zudem beleuchtet er, was KI bereits kann, was (noch) nicht und wie vertrauenswürdig sie ist. Des Weiteren erklärt er, was KI im Rechtskontext – konkret im Urheberrecht und beim Datenschutz – bedeutet. Er gibt auch Tipps zum Umgang mit KI als Privatperson sowie im Geschäftsalltag und erklärt, was Verlage bei mit KI-generierten Manuskripten beachten sollten und wie Buchhandlungen und Verlage profitieren können.
Weitere Themen:
1. Verlagsförderung 2026-2028
1. Erfreuliches Ergebnis
2. Strategie des SBVV 2025-2028
2. Austausch für SBVV-Mitglieder
3. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
3. Der Countdown läuft
4. Global Book Crawl Switzerland
4. Projekt für unabhängige Buchhandlungen
5. LiteraturSchweiz erneuert sich
5. Novitätenheft erscheint weiterhin
6. Lesebarometer 2025 von Ex Libris
6. Eine Ode an das Lesen
7. Buchhandlung und Verlag des Jahres
7. Jetzt noch abstimmen!
8. ISNI-Standard
8. Konsortium gegründet und Online-Sprechstunde für Verlage
9. Schweizer Buchhandel
9. Das neue Heft ist da
11. International Booker Prize
11. Christian Kracht nominiert
12. Börsenverein
12. Weniger Mitglieder wegen Geschäftsaufgabe