Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 42/2020 vom 05. November 2020

4. Aus- und Weiterbildungen
4. Anpassungen an besondere Lage

Nach Bekanntgabe der neuen Massnahmen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie hat der SBVV die Aus- und Weiterbildung umgehend angepasst. In der Weiterbildung finden keine Präsenzveranstaltungen mehr statt, stattdessen werden Onlinekurse angeboten. In der Grundbildung finden die überbetrieblichen Kurse (ÜK) weiterhin vor Ort statt. Dies ist so für die Lernenden aller Berufe (Sek II) vorgesehen. Die Schutzkonzepte des SBVV sind schon immer streng gewesen. Zudem wurde bereits vor dem Bundesratsbeschluss nach geeigneten Räumlichkeiten Ausschau gehalten. Personen, die zur Risikogruppe gehören, sowie Lernenden in Quarantäne wird eine Onlinelösung angeboten.

Weitere Themen:

1. SBVV
1. Generalversammlung findet schriftlich statt

2. Branchenmonitor Buch
2. Umsatzentwicklung im Oktober 2020

3. Digitale Buchtage Schweiz
3. Reichhaltiges Programm

5. Verlagslogistik
5. Zusammenschluss von AVA und Sappiamo

6. Rotpunktverlag
6. Marco Geissbühler neuer Co-Verlagsleiter

7. Corona-Unterstützung
7. Offener Brief

8. London Book Fair
8. Termin verschoben

9. ProLitteris
9. FAQs mit Kopierrichtlinien

10. Weihnachtsgeschäft
10. Abstandsmarkierungen und Plakate von Kampa

11. Literaturhaus und Bibliothek Wyborada St. Gallen
11. Neue Leitung

12. Buchpreis
12. «Goldener Rabe» verliehen

13. Literaturpreis
13. Deutscher Sachbuchpreis 2021

14. Diverse Meldungen
14. Wortmeldung-Förderpreis / Online-Handel / Coincidencia / «Translate Swiss Books»

15. SRF-Bücherliste vom 5. bis 11. November
15. 

Top