Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 42/2020 vom 05. November 2020
5. Verlagslogistik
5. Zusammenschluss von AVA und Sappiamo
Die AVA Verlagsauslieferung AG mit Sitz in Affoltern am Albis schliesst sich mit den Initiatoren der Verlagssoftware Sappiamo zusammen und gründet eine gemeinsame Firma. Sappiamo ist eine cloudbasierte Software, welche die Verwaltung von Daten vereinfacht. Sie umfasst alle wichtigen Bereiche wie Adress-, Titel- und Vertragsverwaltung, Marketingaktivitäten sowie Schnittstellen zu Auslieferung, Buchhaltungsprogrammen und Webshops. Die Software ist inzwischen bei 10 Verlagen und Vertretergruppierungen im Einsatz. Nach dem Zusammenschluss wird sie in die neue Sappiamo AG integriert und von dieser vertrieben sowie weiterentwickelt. Für AVA-Geschäftsleiter Stefan Schwerzmann ist die Beteiligung am Unternehmen eine strategische Entscheidung: «Wir werden damit unseren Verlagskunden eine sehr preisgünstige und massgefertigte Lösung für alle Arbeiten in einem Verlag anbieten können.» Sappiamo sei eine moderne und konkurrenzfähige Lösung. Vor allem kleineren und mittelgrossen Verlagen, die sich häufig eine gute Verlagssoftware nicht leisten können, biete Sappiamo eine gute Alternative.
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Generalversammlung findet schriftlich statt
2. Branchenmonitor Buch
2. Umsatzentwicklung im Oktober 2020
3. Digitale Buchtage Schweiz
3. Reichhaltiges Programm
4. Aus- und Weiterbildungen
4. Anpassungen an besondere Lage
6. Rotpunktverlag
6. Marco Geissbühler neuer Co-Verlagsleiter
7. Corona-Unterstützung
7. Offener Brief
8. London Book Fair
8. Termin verschoben
9. ProLitteris
9. FAQs mit Kopierrichtlinien
10. Weihnachtsgeschäft
10. Abstandsmarkierungen und Plakate von Kampa
11. Literaturhaus und Bibliothek Wyborada St. Gallen
11. Neue Leitung
12. Buchpreis
12. «Goldener Rabe» verliehen