Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 42/2020 vom 05. November 2020
7. Corona-Unterstützung
7. Offener Brief
Peter Haerle, Leiter der Kulturabteilung der Stadt Zürich, wendet sich in einem Brief an die Kulturschaffenden der Stadt Zürich. Darin schreibt er, dass die Limmatstadt – teilweise zusammen mit Kanton und Bund – jene Kulturschaffenden unterstützen will, die finanziell unter der Covid-19-Pandemie leiden. Die Stadt Zürich hat im Budget für 2021 zusätzlich 10 Millionen Franken für die Corona-Unterstützung der Kultur beantragt. Stadt- und Gemeinderat müssen dem noch zustimmen. Von diesen 10 Millionen werden 7,5 Millionen als ergänzende Ausfallentschädigungen – zusätzlich zu jenen von Bund und Kanton – für Institutionen eingesetzt. 2,5 Millionen Franken sollen ausschliesslich an freischaffende Künstlerinnen und Künstler gehen. Informationen zu sämtlichen Massnahmen und Hilfsangeboten finden sich auf der Website der Stadt Zürich.
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Generalversammlung findet schriftlich statt
2. Branchenmonitor Buch
2. Umsatzentwicklung im Oktober 2020
3. Digitale Buchtage Schweiz
3. Reichhaltiges Programm
4. Aus- und Weiterbildungen
4. Anpassungen an besondere Lage
5. Verlagslogistik
5. Zusammenschluss von AVA und Sappiamo
6. Rotpunktverlag
6. Marco Geissbühler neuer Co-Verlagsleiter
8. London Book Fair
8. Termin verschoben
9. ProLitteris
9. FAQs mit Kopierrichtlinien
10. Weihnachtsgeschäft
10. Abstandsmarkierungen und Plakate von Kampa
11. Literaturhaus und Bibliothek Wyborada St. Gallen
11. Neue Leitung
12. Buchpreis
12. «Goldener Rabe» verliehen