Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 42/2020 vom 05. November 2020

6. Rotpunktverlag
6. Marco Geissbühler neuer Co-Verlagsleiter

Marco Geissbühler, Jahrgang 1982, wird ab Januar 2021 Co-Verlagsleiter des Rotpunktverlags, gemeinsam mit Daniela Koch. Der ehemalige Journalist und langjährige Gewerkschaftssekretär bei syndicom übernimmt die kaufmännische Verantwortung. Der studierte Politikwissenschaftler und Ethnologe wird darüber hinaus das Rotpunkt-Sachbuchprogramm mitgestalten und hier auch Ansprechpartner für die Medien sein. Er ersetzt Sarah Wendle, die den Verlag im Juli nach acht Jahren verliess, um beim Zürcher Theater Spektakel zu arbeiten.

Weitere Themen:

1. SBVV
1. Generalversammlung findet schriftlich statt

2. Branchenmonitor Buch
2. Umsatzentwicklung im Oktober 2020

3. Digitale Buchtage Schweiz
3. Reichhaltiges Programm

4. Aus- und Weiterbildungen
4. Anpassungen an besondere Lage

5. Verlagslogistik
5. Zusammenschluss von AVA und Sappiamo

7. Corona-Unterstützung
7. Offener Brief

8. London Book Fair
8. Termin verschoben

9. ProLitteris
9. FAQs mit Kopierrichtlinien

10. Weihnachtsgeschäft
10. Abstandsmarkierungen und Plakate von Kampa

11. Literaturhaus und Bibliothek Wyborada St. Gallen
11. Neue Leitung

12. Buchpreis
12. «Goldener Rabe» verliehen

13. Literaturpreis
13. Deutscher Sachbuchpreis 2021

14. Diverse Meldungen
14. Wortmeldung-Förderpreis / Online-Handel / Coincidencia / «Translate Swiss Books»

15. SRF-Bücherliste vom 5. bis 11. November
15. 

Marco Geissbühler.

Top