Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 42/2020 vom 05. November 2020

14. Diverse Meldungen
14. Wortmeldung-Förderpreis / Online-Handel / Coincidencia / «Translate Swiss Books»

«Die Geschichte läuft wieder, nur eben rückwärts. Wie erobert ihr euch die Zukunft zurück?» So lautete die Frage des diesjährigen Wortmeldung-Förderpreises, die an Nachwuchsautoren und -autorinnen gestellt wurde. Die Gewinnerinnen der Ausschreibung sind Miriam Emefa Dzah, Jasmin Merkel und Marie Lucienne Verse. Die Preisverleihung findet am 21. November ab 19 Uhr über Zoom statt. Anmeldungen zur Verleihung unter www.wortmeldungen.org.

Der Startschuss für das Weihnachtsgeschäft fiel dieses Jahr schon im September. Doch nicht nur der frühe Beginn fällt ins Auge – auffallend ist auch, dass immer mehr Leute ihre Geschenke online kaufen. Gemäss dem Preisvergleichsportal billiger.de sind Bücher, Spiele und Kosmetik aktuell besonders beliebt. Die Corona-Krise habe das Einkaufsverhalten der Menschen stark verändert, heisst es auf dem Portal. Seit dem Lockdown Ende März sei ein deutlicher Zuwachs im Online-Handel zu erkennen, fast ein Drittel der Kundinnen und Kunden seien pandemiebedingte Erstkäufer. Auch die Silver Surfer, die ältere Generation der Konsumierenden, hätten offenbar das Online-Shopping entdeckt – weil es sicherer sei.

2021 eröffnet Pro Helvetia im Rahmen des 2017 lancierten Programms «Coincidencia – Kulturaustausch Schweiz–Südamerika» in Südamerika eine neue Aussenstelle mit lokalen Mitarbeitern in Chile, Argentinien, Brasilien und Kolumbien. Zur Eröffnung organisieren lokale Veranstaltungspartner von Pro Helvetia kostenlose Webinare zu aktuellen kulturpolitischen Fragen. Mehr Informationen und Anmeldung auf der Website.

Auf der neuen Internetseite Translate Swiss Books finden Verlegerinnen, Übersetzer, Veranstalterinnen und andere Fachpersonen aus der Buchbranche unkompliziert Tipps und Hinweise zur aktuellen Schweizer Literatur und zur Übersetzungsförderung von Pro Helvetia. Die Seite ersetzt die Printpublikation «12 Swiss Books» und startet mit einer Auswahl von 12 belletristischen Werken sowie vier Kinderbüchern. Sie wird regelmässig aktualisiert.

Weitere Themen:

1. SBVV
1. Generalversammlung findet schriftlich statt

2. Branchenmonitor Buch
2. Umsatzentwicklung im Oktober 2020

3. Digitale Buchtage Schweiz
3. Reichhaltiges Programm

4. Aus- und Weiterbildungen
4. Anpassungen an besondere Lage

5. Verlagslogistik
5. Zusammenschluss von AVA und Sappiamo

6. Rotpunktverlag
6. Marco Geissbühler neuer Co-Verlagsleiter

7. Corona-Unterstützung
7. Offener Brief

8. London Book Fair
8. Termin verschoben

9. ProLitteris
9. FAQs mit Kopierrichtlinien

10. Weihnachtsgeschäft
10. Abstandsmarkierungen und Plakate von Kampa

11. Literaturhaus und Bibliothek Wyborada St. Gallen
11. Neue Leitung

12. Buchpreis
12. «Goldener Rabe» verliehen

13. Literaturpreis
13. Deutscher Sachbuchpreis 2021

15. SRF-Bücherliste vom 5. bis 11. November
15. 

Top