Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 42/2020 vom 05. November 2020
13. Literaturpreis
13. Deutscher Sachbuchpreis 2021
Eigentlich sollte 2020 zum ersten Mal der Deutsche Sachbuchpreis verliehen werden. Wegen der Covid-19-Pandemie musste das Preisjahr jedoch vorzeitig abgebrochen und die Preisverleihung verschoben werden. Die Jury für den Deutschen Sachbuchpreis 2021 steht nun fest. Sie setzt sich zusammen aus sieben Fachleuten aus Sachbuchkritik, Journalismus, Wissenschaft und Buchhandel. Die Auszeichnung wird voraussichtlich am 14. Juni 2021 verliehen und geht an ein herausragendes, in deutscher Sprache verfasstes Sachbuch, das Impulse für die gesellschaftliche Auseinandersetzung gibt. Der Preis ist mit 25’000 Euro dotiert, die sieben weiteren Nominierten erhalten je 2500 Euro. Bis zum 20. November 2020 können Verlage jeweils zwei deutschsprachige Monographien aus dem aktuellen Programm einreichen und bis zu fünf weitere Titel empfehlen. Die Titel müssen zwischen Mai 2020 und April 2021 erschienen und spätestens bei Bekanntgabe der Nominierungen am 20. April im Buchhandel erhältlich sein.
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Generalversammlung findet schriftlich statt
2. Branchenmonitor Buch
2. Umsatzentwicklung im Oktober 2020
3. Digitale Buchtage Schweiz
3. Reichhaltiges Programm
4. Aus- und Weiterbildungen
4. Anpassungen an besondere Lage
5. Verlagslogistik
5. Zusammenschluss von AVA und Sappiamo
6. Rotpunktverlag
6. Marco Geissbühler neuer Co-Verlagsleiter
7. Corona-Unterstützung
7. Offener Brief
8. London Book Fair
8. Termin verschoben
9. ProLitteris
9. FAQs mit Kopierrichtlinien
10. Weihnachtsgeschäft
10. Abstandsmarkierungen und Plakate von Kampa
11. Literaturhaus und Bibliothek Wyborada St. Gallen
11. Neue Leitung