Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 42/2020 vom 05. November 2020
15. SRF-Bücherliste vom 5. bis 11. November
15.
Radio SRF2 Kultur
Kontext, Donnerstag, 5. November, 9–10 Uhr | W: 18 Uhr. Künste im Gespräch
Anna Prizkau: Fast ein neues Leben. Erzählungen, Friedenauer Presse
52 Beste Bücher, Sonntag, 8. November, 11–12 Uhr | W: 20 Uhr
Pedro Lenz: Primitivo, Cosmos
Sondersendung Schweizer Buchpreis, Sonntag, 8. November, 12–12.30 Uhr
Dorothee Elmiger: Aus der Zuckerfabrik, Hanser
Charles Lewinsky: Der Halbbart, Diogenes
Karl Rühmann: Der Held, Rüffer & Rub
Anna Stern: das alles hier, jetzt, Elster & Salis
Tom Kummer: Von schlechten Eltern, Tropen
Kontext, Dienstag, 10. November, 9–10 Uhr | W: 18 Uhr. Sachbuch-Trio
Barbara Schmutz: Brainstorming. 300 Fragen ans Gehirn, Kein & Aber
Seweryna Szmaglewska: Die Frauen von Birkenau, Schöffling
Eva von Redecker: Revolution für das Leben. Philosophie der neuen Protestformen, S. Fischer
SRF2 Kultur aktuell
Don DeLillo: Die Stille, Kiepenheuer & Witsch
Emmanuelle Bayamack-Tam: Arkadien, Secession
Radio SRF1
BuchZeichen, Dienstag, 10. November, 21.03 Uhr
Lily Brett: Alt sind nur die anderen, Suhrkamp
Fabio Andina: Tage mit Felice, Rotpunkt
Deniz Ohde: Streulicht(Suhrkamp)
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Generalversammlung findet schriftlich statt
2. Branchenmonitor Buch
2. Umsatzentwicklung im Oktober 2020
3. Digitale Buchtage Schweiz
3. Reichhaltiges Programm
4. Aus- und Weiterbildungen
4. Anpassungen an besondere Lage
5. Verlagslogistik
5. Zusammenschluss von AVA und Sappiamo
6. Rotpunktverlag
6. Marco Geissbühler neuer Co-Verlagsleiter
7. Corona-Unterstützung
7. Offener Brief
8. London Book Fair
8. Termin verschoben
9. ProLitteris
9. FAQs mit Kopierrichtlinien
10. Weihnachtsgeschäft
10. Abstandsmarkierungen und Plakate von Kampa
11. Literaturhaus und Bibliothek Wyborada St. Gallen
11. Neue Leitung
12. Buchpreis
12. «Goldener Rabe» verliehen