Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 47/2024 vom 12. Dezember 2024
10. Blaukreuz-Verlag
10. Feier des Neustarts bei Mosaicstones
An einem gemütlichen Sonntags-Zvieri trafen sich die Autorinnen und Autoren des Verlags Mosaicstones mit Sitz in Thun zum Austausch. Alle stellten in 2 bis 3 Minuten kurz und unterhaltsam ihre eigenen Bücher vor. So konnte man auch gleich die Künstlerinnen und Künstler hinter den Büchern kennenlernen. Dieser Anlass fand zum ersten Mal statt. Die Gruppe der Autorinnen und Autoren wurde durch den Kauf des Blaukreuz-Verlags nochmal deutlich umfangreicher – und die Sparte Mundart-Werke ist damit auch hinzugekommen. «Das Treffen war für alle sehr inspirierend und motivierend», sagt Verlagsleiter Jonas Baumann-Fuchs. Er hatte den Berner Blaukreuz-Verlag, der 2023 nach einer 136-jährigen Geschichte vom Blauen Kreuz aufgegeben worden war, erworben.
Weitere Themen:
1. Zürich / Aarau
1. Kampa kauft AT
2. Letzte Gelegenheit für Eintrag ins Booklet
2. Neuerscheinungen aus der Schweiz
3. EU-Verordnung über die Produktsicherheit
3. Ab morgen gültig - Interpellation eingereicht
4. Bern
4. Lokwort übernimmt Nydegg
5. «Seitengeflüster»
5. Branchenleaderinnen und -leader von morgen gesucht
6. JIM-Studie
6. Konstante Lesefreude von Jugendlichen
7. IPA Prix Voltaire 2024
7. Samir Mansour und Victoria Amelina geehrt
8. Rise Bookselling Conference
8. Internationaler Austausch für Buchhandel
11. Buchmesse Turin
11. Fellowship-Programm
12. KINDER LESEN Zürich
12. Anne-Friederike Heinrich organisiert Festival
13. Illustratoren Organisation e. V.
13. Offener Brief an die Verlage
14. Jahres-Luchs
14. «Outline» und «Fucking fucking schön»
15. 29. Writer in Residence in Zürich
15. Jean D’Amérique
16. Deutschland
16. Offener Brief von 50 Berliner Verlagen
17. Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
17. «Europas Hunde» von Alhierd Bacharevič