Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 47/2024 vom 12. Dezember 2024
7. IPA Prix Voltaire 2024
7. Samir Mansour und Victoria Amelina geehrt
Der palästinensische Verleger Samir Mansour wurde am 34. Internationalen Verlegerkongress der International Publishers Association IPA in Mexiko mit dem Prix Voltaire 2024 ausgezeichnet. Die IPA gab ausserdem einen Prix Voltaire Sonderpreis für die ermordete ukrainische Autorin Victoria Amelina bekannt.
Samir Mansour hielt im Rahmen der Preisvergabe eine Videoansprache. Er sagte, dass seine Buchhandlung 2021 völlig zerstört wurde. 2022 wurde sie wieder aufgebaut. Während des gegenwärtigen Kriegs wurde die Buchhandlung erneut zerstört, die zweite Filiale der Bibliotheksbuchhandlung wurde vernichtet. «Ich führe jedoch meine Arbeit fort, mit der ich seit meiner Kindheit verbunden bin», sagte Samir Mansour.
Bei der Ehrung von Victoria Amelina wurde Filmmaterial von der Verleihung des IPA Prix Voltaire 2023 verwendet, an der die Autorin sagte: «Ich bin eine ukrainische Schriftstellerin und spreche im Namen meines Kollegen Volodymyr Vakulenko, der im Gegensatz zu mir einen weiteren Versuch des russischen Reichs, die ukrainische Identität auszulöschen, nicht überlebt hat.»
Weitere Themen:
1. Zürich / Aarau
1. Kampa kauft AT
2. Letzte Gelegenheit für Eintrag ins Booklet
2. Neuerscheinungen aus der Schweiz
3. EU-Verordnung über die Produktsicherheit
3. Ab morgen gültig - Interpellation eingereicht
4. Bern
4. Lokwort übernimmt Nydegg
5. «Seitengeflüster»
5. Branchenleaderinnen und -leader von morgen gesucht
6. JIM-Studie
6. Konstante Lesefreude von Jugendlichen
8. Rise Bookselling Conference
8. Internationaler Austausch für Buchhandel
10. Blaukreuz-Verlag
10. Feier des Neustarts bei Mosaicstones
11. Buchmesse Turin
11. Fellowship-Programm
12. KINDER LESEN Zürich
12. Anne-Friederike Heinrich organisiert Festival
13. Illustratoren Organisation e. V.
13. Offener Brief an die Verlage
14. Jahres-Luchs
14. «Outline» und «Fucking fucking schön»
15. 29. Writer in Residence in Zürich
15. Jean D’Amérique
16. Deutschland
16. Offener Brief von 50 Berliner Verlagen
17. Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
17. «Europas Hunde» von Alhierd Bacharevič