Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 47/2024 vom 12. Dezember 2024

3. EU-Verordnung über die Produktsicherheit
3. Ab morgen gültig - Interpellation eingereicht

Die EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR), die morgen, 13. Dezember, in Kraft treten soll, bereitet vor allem kleinen und mittleren Verlagen Sorgen, schreibt FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen in seiner Interpellation. Die in der Interpellation vom 10. Dezember formulierten Fragen drehen sich darum, wie der Bundesrat die Schweizer Verlage dabei entlasten und ob er in Anlehnung an Artikel 9 Absatz 7 die Produkte der Verlage allenfalls ganz von den Verpflichtungen nach GPSR ausnehmen könnte.

Das SBVV-Merkblatt zur EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit steht im Mitgliederbereich der SBVV-Website unter «Aktuelle Dossier – Merkblätter» zum Download bereit.

Weitere Themen:

1. Zürich / Aarau
1. Kampa kauft AT

2. Letzte Gelegenheit für Eintrag ins Booklet
2. Neuerscheinungen aus der Schweiz

4. Bern
4. Lokwort übernimmt Nydegg

5. «Seitengeflüster»
5. Branchenleaderinnen und -leader von morgen gesucht

6. JIM-Studie
6. Konstante Lesefreude von Jugendlichen

7. IPA Prix Voltaire 2024
7. Samir Mansour und Victoria Amelina geehrt

8. Rise Bookselling Conference
8. Internationaler Austausch für Buchhandel

9. SBVV-Weiterbildung
9. 

10. Blaukreuz-Verlag
10. Feier des Neustarts bei Mosaicstones

11. Buchmesse Turin
11. Fellowship-Programm

12. KINDER LESEN Zürich
12. Anne-Friederike Heinrich organisiert Festival

13. Illustratoren Organisation e. V.
13. Offener Brief an die Verlage

14. Jahres-Luchs
14. «Outline» und «Fucking fucking schön»

15. 29. Writer in Residence in Zürich
15. Jean D’Amérique

16. Deutschland
16. Offener Brief von 50 Berliner Verlagen

17. Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
17. «Europas Hunde» von Alhierd Bacharevič

18. Preise
18. 

19. Diverse Meldungen
19. 

20. SRF-Bücherliste
20. 

Top