Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 47/2024 vom 12. Dezember 2024

4. Bern
4. Lokwort übernimmt Nydegg

Der Berner Buchverlag Lokwort übernimmt per 1. Januar weitgehend das Programm des Berner Nydegg-Verlags, der auf Ende Jahr seine Aktivitäten einstellt. Mit der Übernahme erhalten unter anderem der Emmentaler Krimi- und Bestsellerautor Paul Wittwer und der Freiburger Strassenwischer Michel Simonet eine neue verlegerische Heimat. Ausserdem betreut Lokwort jetzt das Gesamtwerk der Thuner Psychiaterin und Autorin Esther Pauchard, deren erste zwei Krimis bei Nydegg erschienen sind.

Für Verleger Bernhard Engler, der Lokwort vor 29 Jahren gründete, ist es die erste Verlagübernahme. Er sagt dazu: «Ein Verlag noch kleiner als meiner, und dann so gute Bücher. Verlegerin Barbara Hirt hatte ein gutes Händchen, die Titel nehme ich mit Handkuss.»

Weitere Themen:

1. Zürich / Aarau
1. Kampa kauft AT

2. Letzte Gelegenheit für Eintrag ins Booklet
2. Neuerscheinungen aus der Schweiz

3. EU-Verordnung über die Produktsicherheit
3. Ab morgen gültig - Interpellation eingereicht

5. «Seitengeflüster»
5. Branchenleaderinnen und -leader von morgen gesucht

6. JIM-Studie
6. Konstante Lesefreude von Jugendlichen

7. IPA Prix Voltaire 2024
7. Samir Mansour und Victoria Amelina geehrt

8. Rise Bookselling Conference
8. Internationaler Austausch für Buchhandel

9. SBVV-Weiterbildung
9. 

10. Blaukreuz-Verlag
10. Feier des Neustarts bei Mosaicstones

11. Buchmesse Turin
11. Fellowship-Programm

12. KINDER LESEN Zürich
12. Anne-Friederike Heinrich organisiert Festival

13. Illustratoren Organisation e. V.
13. Offener Brief an die Verlage

14. Jahres-Luchs
14. «Outline» und «Fucking fucking schön»

15. 29. Writer in Residence in Zürich
15. Jean D’Amérique

16. Deutschland
16. Offener Brief von 50 Berliner Verlagen

17. Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
17. «Europas Hunde» von Alhierd Bacharevič

18. Preise
18. 

19. Diverse Meldungen
19. 

20. SRF-Bücherliste
20. 

Barbara Hirt und Bernhard Engler. Foto: zVg

Top