Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 47/2024 vom 12. Dezember 2024
1. Zürich / Aarau
1. Kampa kauft AT
Die Eigentümerfamilie Wanner verkauft den AT-Verlag per 1. Januar 2025 an Verleger Daniel Kampa und die Kampa Verlag AG. Der Verlag bleibt mit den bestehenden Mitarbeitenden in Aarau. Daniel Kampa übernimmt von der Eigentümerfamilie Wanner die AT Verlag AG in Aarau inklusive der 100%-Tochtergesellschaft Atmosphären Verlag GmbH in München.
Die Familie Wanner hatte den AT-Verlag 2020 aus dem Medienunternehmen CH Media herausgekauft. Laut Medienmitteilung entschied sie sich aus strategischen Gründen, den AT-Verlag zu verkaufen. Daniel Kampa: «Der AT-Verlag ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten Schweizer Verlage, mit einem grossartigen Verlags- und Autorinnen- und Autorenteam, das engagiert und vor Ideen sprühend immer wieder Novitäten vorstellt, die durch Qualität bestechen und die Bestsellerlisten erobern. Daneben gibt es eine Backlist, die für regelmässigen Umsatz sorgt. Auch im hart umkämpften deutschen Markt schafft es AT, sich gegen Konzernverlage durchzusetzen, was die vielen Auszeichnungen beim Deutschen Kochbuchpreis und die Verkaufserfolge auch ausserhalb der Schweiz beweisen.»
Mittelfristig wird AT Mitglied der Liberté-Vertriebskooperation, die das Angebot der Verlage Kampa, Atlantis Literatur, Atlantis Kinderbuch, Schöffling & Co., Jung und Jung, Kanon, Thiele, Oktopus, Dörlemann und Aki bündelt. Neben einem breiten Belletristik- und Krimi-Angebot, den Atlantis-Kinderbüchern und dem Kalender-Programm von Schöffling wird es dann neu auch bebilderte Sachbücher in den Bereichen Kochen, Heilkunde und Naturerfahrung geben.
Peter Wanner: «Im Rahmen unserer Strategie ‹Fokussierung auf das Kerngeschäft› haben wir uns schweren Herzens vom AT-Verlag getrennt. Das fiel mir nicht leicht, AT ist seit vielen Jahren erfolgreich unterwegs und gilt als Perle unter den Buchverlagen. Uns war wichtig, dass der AT-Verlag in gute Hände kommt. Ich hätte mir für seine Zukunft keine bessere Lösung vorstellen können.»
Urs Hofmann, Verlagsleiter AT, sagt zum Übergang: «Daniel Kampa weiss, wo Kooperationen einen Mehrwert bringen und wie Verlage ihre Stärken ausspielen können.» Der Zusammenschluss mit anderen starken Verlagsmarken werde die Position von AT auch auf dem deutschen Buchmarkt konsolidieren.
Der seit 1978 bestehende AT-Verlag publiziert jährlich rund 35 Ratgeber und illustrierte Sachbücher in den Themenbereichen Kochen, Naturerfahrung, Naturheilkunde, Wandern und Werken. Er beschäftigt in Aarau und München insgesamt 14 Mitarbeitende. In den Themenbereichen Kochen und Naturheilkunde ist AT in der Schweiz die Nummer 1.
Weitere Themen:
2. Letzte Gelegenheit für Eintrag ins Booklet
2. Neuerscheinungen aus der Schweiz
3. EU-Verordnung über die Produktsicherheit
3. Ab morgen gültig - Interpellation eingereicht
4. Bern
4. Lokwort übernimmt Nydegg
5. «Seitengeflüster»
5. Branchenleaderinnen und -leader von morgen gesucht
6. JIM-Studie
6. Konstante Lesefreude von Jugendlichen
7. IPA Prix Voltaire 2024
7. Samir Mansour und Victoria Amelina geehrt
8. Rise Bookselling Conference
8. Internationaler Austausch für Buchhandel
10. Blaukreuz-Verlag
10. Feier des Neustarts bei Mosaicstones
11. Buchmesse Turin
11. Fellowship-Programm
12. KINDER LESEN Zürich
12. Anne-Friederike Heinrich organisiert Festival
13. Illustratoren Organisation e. V.
13. Offener Brief an die Verlage
14. Jahres-Luchs
14. «Outline» und «Fucking fucking schön»
15. 29. Writer in Residence in Zürich
15. Jean D’Amérique
16. Deutschland
16. Offener Brief von 50 Berliner Verlagen
17. Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
17. «Europas Hunde» von Alhierd Bacharevič