Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 47/2024 vom 12. Dezember 2024
14. Jahres-Luchs
14. «Outline» und «Fucking fucking schön»
Der Jugendbuchpreis Jahres-Luchs der Zeit und von Radio Bremen wird dieses Jahr an zwei Bücher vergeben: an die Grafik-Novel «Outline» von Michèle Fischels, Reprodukt, und «Fucking fucking schön» von Eva Rottmann, Jacoby & Stuart. Beide Bücher richten sich an Leserinnen und Leser ab 14 Jahren. Während Michèle Fischels von den vielen letzten Malen am Ende der Schulzeit erzählt, widmet sich Eva Rottmann in zehn Kurzgeschichten zehn verschiedenen «ersten Male» beim Sex. «Zwei Bücher, die einfühlsam, zärtlich und berührend zeigen, was es bedeutet, erwachsen zu werden», heisst es in der Jury-Begründung.
Die Zürcher Autorin Eva Rottmann gewann dieses Jahr mit ihrem Jugendbuch «Kurz vor dem Rand» den Deutschen Jugendliteraturpreis.
Weitere Themen:
1. Zürich / Aarau
1. Kampa kauft AT
2. Letzte Gelegenheit für Eintrag ins Booklet
2. Neuerscheinungen aus der Schweiz
3. EU-Verordnung über die Produktsicherheit
3. Ab morgen gültig - Interpellation eingereicht
4. Bern
4. Lokwort übernimmt Nydegg
5. «Seitengeflüster»
5. Branchenleaderinnen und -leader von morgen gesucht
6. JIM-Studie
6. Konstante Lesefreude von Jugendlichen
7. IPA Prix Voltaire 2024
7. Samir Mansour und Victoria Amelina geehrt
8. Rise Bookselling Conference
8. Internationaler Austausch für Buchhandel
10. Blaukreuz-Verlag
10. Feier des Neustarts bei Mosaicstones
11. Buchmesse Turin
11. Fellowship-Programm
12. KINDER LESEN Zürich
12. Anne-Friederike Heinrich organisiert Festival
13. Illustratoren Organisation e. V.
13. Offener Brief an die Verlage
15. 29. Writer in Residence in Zürich
15. Jean D’Amérique
16. Deutschland
16. Offener Brief von 50 Berliner Verlagen
17. Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
17. «Europas Hunde» von Alhierd Bacharevič