Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 21/2023 vom 25. Mai 2023
14. Diverse Meldungen
14.
Livestream: Der Deutsche Sachbuchpreis wird am Donnerstag, 1. Juni, im Kleinen Saal der Elbphilharmonie vergeben. Durch den Abend führt die Kulturjournalistin und Literaturkritikerin Katja Gasser. Die Preisverleihung wird ab 18 Uhr live übertragen.
Bei der zehnten Ausgabe des Börsenblatt-Young-Excellence-Awards wurden zehn Buchmenschen bis 39 Jahre nominiert.
Der Top-100-Liste «Beste Kinder- und Jugendbücher aller Zeiten» von BBC Culture ging eine weltweite Wahl voraus. Auf Rang 1 kam «Wo die wilden Kerle wohnen» von Maurice Sendak aus dem Jahr 1963, auf Deutsch bei Diogenes. Auf Platz 19 ist «Heidi» von Johanna Spyri. Die ganze Liste gibt es hier: «The 100 greatest children’s books of all time».
Die Mitgliederversammlung des PEN-Zentrums Deutschland wählte den Autor Najem Wali zum neuen Beauftragten für das Programm Writers in Prison / Writers at Risk.
Am 21. Mai übergab Judith Schalansky ihr geheimes Manuskript an die Future Library in Oslo. Gelesen werden kann es erst im Jahr 2114. Kronprinzessin Mette-Marit nahm an der Übergabe teil. Die Future Library ist ein Kunstprojekt der schottischen Künstlerin Katie Paterson. Sie enthält Texte von Margaret Atwood (2014), David Mitchell (2015), Sjón (2016), Elif Shafak (2017), Han Kang (2018), Karl Ove Knausgård (2019), Tsitsi Dangarembga (2021), Ocean Vuong (für 2020).
Weitere Themen:
1. Chur
1. Schuler Bücher und Orell Füssli eröffnen eine gemeinsame Buchhandlung
2. Vier Fragen an
2. Peter Aebli, Inhaber Lesestoff-Gruppe Buchhandlungen und Verlage
3. Sursee
3. Buchhaus Stocker neu im Surseepark
4. «Schweizer Buchhandel»
4. Melden Sie uns Ihre Novitäten!
5. SBVV
5. Generalversammlung steht vor der Tür
6. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
6. Le Colibri gewinnt
7. Namensänderung
7. Der ZBVV heisst neu Zürich liest
8. Schweizer Vorlesetag
8. Gestern hiess es auch: Männer (lesen) vor
9. 45. Solothurner Literaturtage
9. Schlangenstehen für die Literatur
10. Kein & Aber
10. Birgit Hagmann und Tatiana Togni neu im Verwaltungsrat
11. UNESCO Memory of the World
11. Johanna-Spyri-Archiv und Heidi-Archiv
12. Online-Fachtagung
12. Thema KI und Verlagsinhalte
13. Iglu-Studie
13. Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen
15. RISE-Bookselling-Austauschprogramm
15. Neue Bewerbungsrunde
16. IPA Prix Voltaire
16. Mazin Lateef und Volodymyr Vakulenko