Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 21/2023 vom 25. Mai 2023
4. «Schweizer Buchhandel»
4. Melden Sie uns Ihre Novitäten!
Es ist wieder soweit: Die Redaktion des «Schweizer Buchhandels» lädt alle Verlage im deutschsprachigen Raum dazu ein, die Neuerscheinungen des des zweiten Semesters 2023 zu melden, die von Schweizer Autorinnen und Autoren oder solchen mit Wohnsitz in der Schweiz stammen. Die Aufstellung umfasst Belletkristik, Kinder- und Jugendliteratur sowie Sachbücher. Der Eintrag in die Liste, mit der Schweizer Buchhandlungen arbeiten, ist kostenlos und erfolgt über das Eingeabeformular von LiteraturSchweiz.
Die Booklet mit allen Titeln wird dem «Schweizer Buchhandel 6/2023» vom 4. Juli beigelegt. Zusätzlich wird es an kulturelle Institutionen und Berufsfachschulen verteilt.
Weitere Themen:
1. Chur
1. Schuler Bücher und Orell Füssli eröffnen eine gemeinsame Buchhandlung
2. Vier Fragen an
2. Peter Aebli, Inhaber Lesestoff-Gruppe Buchhandlungen und Verlage
3. Sursee
3. Buchhaus Stocker neu im Surseepark
5. SBVV
5. Generalversammlung steht vor der Tür
6. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
6. Le Colibri gewinnt
7. Namensänderung
7. Der ZBVV heisst neu Zürich liest
8. Schweizer Vorlesetag
8. Gestern hiess es auch: Männer (lesen) vor
9. 45. Solothurner Literaturtage
9. Schlangenstehen für die Literatur
10. Kein & Aber
10. Birgit Hagmann und Tatiana Togni neu im Verwaltungsrat
11. UNESCO Memory of the World
11. Johanna-Spyri-Archiv und Heidi-Archiv
12. Online-Fachtagung
12. Thema KI und Verlagsinhalte
13. Iglu-Studie
13. Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen
15. RISE-Bookselling-Austauschprogramm
15. Neue Bewerbungsrunde
16. IPA Prix Voltaire
16. Mazin Lateef und Volodymyr Vakulenko