Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 21/2023 vom 25. Mai 2023
6. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
6. Le Colibri gewinnt
Der Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 geht an die Autorin Elisa Shua Dusapin und die Illustratorin Hélène Becquelin für ihre Graphic Novel «Le Colibri», La Joie de lire. Der mit 10’000 Franken dotierte Preis wurde im Rahmen der Solothurner Literaturtage vom Schweizerischen Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM, dem SBVV sowie von den Solothurner Literaturtagen verliehen. Das Gewinnerbuch ist noch nicht auf Deutsch erschienen. Die Graphic Novel erzähle «tiefgründig und berührend von bedeutenden Übergängen im Leben eines Jugendlichen», begründet die Jury ihren Entscheid. Zum Buch gehört eine musikalische Komposition von Christophe Sturzenegger, abrufbar per QR-Code.
Elisa Shua Dusapin studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Ihre Werke für Erwachsene gewannen verschiedene Preise, u. a. den Schweizer Literaturpreis des BAK 2019 und in den USA den National Book Award 2021 in der Kategorie Übersetzte Werke. Hélène Becquelin studierte an der Kunsthochschule Lausanne Grafik.
Lesetouren durch die Schweiz: Das ganze Jahr touren die beiden Preisträgerinnen sowie alle Nominierten der Shortlist durch die Schweiz. Die Veranstaltungen sind auf der Website des Schweizer Kinder- und Jugendliteraturpreises aufgeführt.
Foto: Nominierte und Preisträgerin, von links: Verleger Richard Harvell von Bergli Books für Niels Blaesi (ABC Schweiz / ABC Suisse), Tom Reed (Lea und Finn langeweilen sich, Dörlemann), die diesjährige Preisträgerin des Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreises Hélène Becquelin (Le Colibri, La Joie de lire), Giorgio Volpe und Elanor Burgyan (Il grande alveare, Caissa Italia), Albertine und Germano Zullo (Le Livre bleu, La Joie de lire)
Weitere Themen:
1. Chur
1. Schuler Bücher und Orell Füssli eröffnen eine gemeinsame Buchhandlung
2. Vier Fragen an
2. Peter Aebli, Inhaber Lesestoff-Gruppe Buchhandlungen und Verlage
3. Sursee
3. Buchhaus Stocker neu im Surseepark
4. «Schweizer Buchhandel»
4. Melden Sie uns Ihre Novitäten!
5. SBVV
5. Generalversammlung steht vor der Tür
7. Namensänderung
7. Der ZBVV heisst neu Zürich liest
8. Schweizer Vorlesetag
8. Gestern hiess es auch: Männer (lesen) vor
9. 45. Solothurner Literaturtage
9. Schlangenstehen für die Literatur
10. Kein & Aber
10. Birgit Hagmann und Tatiana Togni neu im Verwaltungsrat
11. UNESCO Memory of the World
11. Johanna-Spyri-Archiv und Heidi-Archiv
12. Online-Fachtagung
12. Thema KI und Verlagsinhalte
13. Iglu-Studie
13. Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen
15. RISE-Bookselling-Austauschprogramm
15. Neue Bewerbungsrunde
16. IPA Prix Voltaire
16. Mazin Lateef und Volodymyr Vakulenko